„Die Nacht ist warm“ – Ausstellung von Ute Haas und Nikodemus Löffl
(ra) In der Galerie Halle II im Alten Schlachthof in Straubing wird am Donnerstag, 19. September um 19 Uhr die Ausstellung „Die Nacht ist warm“ eröffnet. Die Künstlerin Ute Haas aus Landshut und der Bildhauer Nikodemus Löffl aus Wartenberg präsentieren bis zum 3. November einen Teil ihrer Werke.

Ute Haas zeigt u.a. Werke, die während ihres Stipendiumaufenthaltes im Virginia center of arts entstanden sind. Neben großformatigen Bildern, die sich mit der sinnlichen Wahrnehmung von nächtlichen Eindrücken beschäftigen zeigt sie auch Zeichnungen und Arbeiten auf Papier, die tagebuchähnlich Stimmungen in der äußeren Umgebung und auch innere Befindlichkeiten wiedergeben. Dabei bedient sie sich grafischer und malerischer Elemente, changierend zwischen Gegenstand und Abstraktion.

Nikodemus Löffl setzt sich in seinen Arbeiten intensiv mit den spezifischen Eigenschaften und physikalischen Gegebenheiten seines Materials, den Werkstoff Holz, auseinander. Für seine Skulpturen bearbeitet er das Holz meist mit der Kettensäge. Stammholz schneidet er, spaltet oder bricht es und setzt überarbeitete Teile wieder zusammen. Dabei wird Schwinden, Reißen und Verziehen des Holzes durchaus in Kauf genommen, oft ist es Teil des Konzepts.
Geöffnet ist die Ausstellung jeweils am Donnerstag von 16 bis 20 Uhr sowie am Samstag und Sonntag von 11 bis 17 Uhr. Auch am „Tag der Deutschen Einheit“ (3. Oktober) und an Allerheiligen (1. November) kann die Ausstellung von 11 bis 17 Uhr besucht werden.
Nähere Auskünfte: Kulturamt der Stadt Straubing, Christiane Heppler, Tel. 09421-944 60143, christiane.heppler@straubing.de