Die Antworten auf die wichtigsten Fragen zur FFP2-Maskenpflicht
(ra) FFP2 aufsetzen – das gilt ab Montag im bayerischen Einzelhandel und im öffentlichen Nahverkehr für Kunden und Fahrgäste. FFP2-Masken schützen vor Partikeln, Tröpfchen und Aerosolen und filtern bis zu 94 Prozent der Partikel aus der Luft. Damit können sie auch einen guten Schutz vor dem Coronavirus bieten, sowohl dem Träger als auch dem Gegenüber. Das Landratsamt Straubing-Bogen gibt Antworten auf einige wichtige Frage:

Gilt die FFP2-Maskenpflicht auch bereits an den ÖPNV-Haltestellen?
Ja, die Maskenpflicht gilt, wie bisher auch in den zum öffentlichen Personennahverkehr gehörenden Einrichtungen (z. B. an Haltestellen).
Muss die FFP2-Maske auch bereits auf den Parkplätzen von Geschäften getragen werden?
Überall da, wo bisher im Einzelhandel eine Mund-Nasen-Bedeckung getragen werden musste, ist künftig eine FFP2-Maske zu tragen. Das heißt in den Verkaufsräumen, auf dem Verkaufsgelände, in den Eingangs- und Warteflächen vor den Verkaufsräumen und auf den zugehörigen Parkplätzen.
Müssen auch Kinder FFP2-Masken tragen?
Kinder und Jugendliche bis einschließlich 14 Jahren müssen keine FFP2-Maske tragen. Erst ab dem Alter von 15 Jahren. Für Jüngere bleibt es bei der bisherigen Verpflichtung zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung ab einem Alter von sechs Jahren.
Müssen Verkäufer auch FFP2-Masken tragen?
Nein, für die Beschäftigten im Einzelhandel bleibt es – zur Wahrung der Vorgaben des Arbeitsschutzes – bei der bisherigen Regelung. Es genügt also eine Mund-Nasen-Bedeckung.
Sind Geimpfte von der Pflicht zum Tragen einer FFP2-Maske ausgenommen?
Nein. Derzeit liegen noch keine belastbaren Erkenntnisse über eine mögliche Infektiosität geimpfter Personen vor.
Müssen auch Schwangere eine FFP2-Maske tragen?
Eine spezielle Ausnahme für Schwangere ist derzeit nicht vorgesehen.
Müssen die FFP2-Masken auch in Regional- und Fernzügen der Deutschen Bahn getragen werden?
Die FFP2-Masken müssen in Zügen des Nahverkehrs getragen werden. In Zügen des Fernverkehrs gilt diese Pflicht nicht.
Welche Masken gelten als FFP2-Masken?
Auch derjenige, der eine Maske mit einer vergleichbaren Schutzwirkung trägt, kommt der Pflicht nach. KN 95 und N 95-Masken weisen eine solche Gleichwertigkeit auf.
Darf man auch FFP2-Masken mit Ventil tragen?
FFP2-Masken mit Ventil SOLLEN nicht getragen werden. Sie bieten keinen hinreichenden Fremdschutz, da Aerosole des Trägers nach außen dringen.
Muss beispielsweise auch bei der Abholung von Lebensmitteln eine FFP2-Maske getragen werden, selbst wenn zur Abholung das Gebäude nicht betreten wird?
Ja.