Die Abrissarbeiten im AQUAtherm in Straubing beginnen
(ra) Jetzt wird’s ernst: Schon jetzt sind die Vorbereitungsarbeiten für die Generalsanierung im AQUAtherm sichtbar. Um zu vermeiden, dass brütende Vögel von den Bauarbeiten gestört werden, wurden bereits jetzt die Sträucher um die Warmwasserbecken gerodet.

„Ab dem 1. März beginnen wir mit dem Abriss der Außenbecken“, heißt es in einer Pressemitteilung, die am Freitag Straubinger Stadtwerke verschickten. Das Außenbecken und das Kinderplanschbecken im Hallenbad (gleiche Badewasseraufbereitung) gehen dann außer Betrieb.
Damit stehen im März noch das Sport- und Nichtschwimmerbecken im Hallenbad für die Badegäste zur Verfügung. Im Nichtschwimmerbecken wird die Wassertemperatur auf 32°C erhöht.
[the_ad id=“35107″]
Wegen des reduzierten Badeangebotes gibt es ab März auch reduzierte Badepreise. Der Ermäßigtentarif (z.B. 2,40 Euro/3 Stunden Badezeit) gilt dann für alle Badegäste. Wer seine Geldwertkarte nicht für die Freibadsaison verwenden will, kann sich das Guthaben auf der Karte ab sofort an der Badkasse auszahlen lassen. Auch 10er-Saunakarten können anteilmäßig zurückgegeben werden.
Ab 1. April (Ostersonntag) ist das AQUAtherm komplett geschlossen. Die Freibadsaison beginnt voraussichtlich bereits am 2. Mai. Die Sauna öffnet wieder, sobald die Abrissarbeiten bzw. der Baulärm einen sinnvollen Saunabetrieb zulassen.