Deutschlandweites Azubitreffen im Koramic-Werk Straubing
(ra) Schon traditionell treffen sich einmal jährlich die Auszubildenden von Wienerberger, einem bundesweit tätigen Unternehmen der Ziegelindustrie. Anliegen ist gegenseitiges Kennenlernen, intensiver Erfahrungsaustausch sowie Wissensvermittlung an einem Produktionsstandort. Zum zweiten Mal fand diese Veranstaltung im Werk Straubing statt, in dem hochwertige Tondachziegel der Marke Koramic von Wienerberger sowie technisches Zubehör hergestellt werden.
Etwa 50 junge Leute aus allen drei Lehrjahren und ihre Ausbilder waren am Mittwoch und Donnerstag dort aus ganz Deutschland zu Gast. Wienerberger bildet in acht Berufen aus; in Straubing sind es Industriekeramiker/-innen, Industriemechaniker/-innen und Elektroniker/-innen. Um die Vielfalt der Tondachziegel sowie des Zubehörs zu vermitteln, wurde von den Auszubildenden eine Challenge absolviert. Hierzu traten Gruppen gegeneinander an
und mussten sich einem Parcours aus Geschicklichkeits- und Wissenstest stellen. Beispielsweise musste ein Puzzle
aus 28 Dachziegeln, die mit dem 3-D-Drucker hergestellt wurden, zusammengesetzt werden.

Herstellungsprozesse lernten die Azubis bei einer Werksführung kennen. Werksleiter Christoph Mayer erläuterte mit seiner Mannschaft dabei technologische Abläufe – von der Rohstoffgewinnung bis zur Auslieferung der Ziegelprodukte. Erste Produktionserfahrungen sammelten die jungen Leute bei der Herstellung eines eigenen Tonbilds, welches dann im Laborbrennofen als Souvenir des Treffens gebrannt wurde.