Der VfB Straubing wird ein Stück weit regionaler
(ak) Der VfB Straubing hat sich auf die Fahnen geschrieben wieder regionaler zu werden. Dies bestätigen in der auf Grund des Coronavirus bedingten verlängerten Winterpause auch vier Neuzugänge mit Straubinger Wurzeln sowie drei weitere Verpflichtungen.

knieend von links: Amadu Cande, Sasha Diakiese, Maximilian Beck, Granit Bilalli – Foto: Nagl
Mit Andreas Birk vom ASV Steinach, Maximilian Beck und Philipp Hilmer (beide DJK SB Straubing) sowie Granit Bilalli (FC Kosova Regensburg) schlossen sich gleich vier in Straubing lebende Spieler oder geborene Spieler den schwarz-roten Farben an.
Philipp Hilmer und Granit Bilalli sind zudem bereits höherklassig erprobte Spieler (beide unter anderem SpVgg Hankofen-Hailing). Die Neuzugänge Birk und Beck wollen sich indes auf höherklassigen Niveau beweisen. Zudem kann man mit Rückkehrer Andrzej Moszek (TSV Bad Abbach), Sasha Diakiese vom SV Donaustauf, sowie Amadu Cande welcher aus der Luxemburger Ehrenpromotion (zweite Liga Luxemburgs) vom FC Berdenia Berbourg an den Peterswöhrd wechselt, drei weitere hoffnungsvolle Verstärkungen begrüßen.
Corona bedingt musste man jedoch auch noch den ein oder anderen Abgang verkraften bzw. auch tätigen, um Platz für regionale Spieler zu schaffen. Mit einem Spieler konnte man sich auf keinen Gehaltsverzicht während der Coronapause einigen, wodurch man eine Vertragsauflösung anstrebte und durchsetzte.
Auf der Abgangsseite stehen somit Dominick Wynn, bei dem man dem Wunsch eines Wechsels aus privaten Gründen in die Heimat zum TV Parsberg nachkam, Norbert Nuszpan, welcher zum Ligakonkurrenten SV Fortuna Regensburg wechselt, sowie Marian Radu Dumitru, welcher etwas kürzertreten möchte und zum TSV Hofkirchen wechselt. Des Weiteren stehen mit Adrian Droszczak (Ziel unbekannt), David Smolak und Jakub Dolezal (beide SV Neukirchen b. Hl. Blut) noch drei weitere Abgänge fest.
Bereits in der Winterpause konnte der neue VfB-Trainer Stefan Wagner die „Neuzugänge“ Mirza Hasanovic (SpVgg Osterhofen), Marcel Bauer (TSV Bad Abbach) und Ilija Juko (VfB Bach) begrüßen.
Der sportliche Leiter des VfB, Tobias Forster, erklärte am Montag zu den getätigten Personalien: „Durch die sehr ungewöhnliche Transferperiode war es sehr schwierig passende Neuzugänge für uns zu finden. Deshalb bin ich auch sehr glücklich, dass eine gesunde Mischung aus Regionalität und Erfahrung gefunden wurde. Ich bin fest davon überzeugt, dass uns der neue Kader bei den anstehenden Aufgaben sehr viel Spaß bereiten kann und wird“.
Der Leiter Öffentlichkeitsarbeit des VfB, Tobias Nagl, fügte dem hinzu: „Wir wollten gezielt wieder den Weg der regionaleren Spielerauswahl einschlagen um auch unseren Anhängern, Sponsoren und Straubingern etwas Verbundenheit zum Verein näher zu bringen. Auch genau deshalb schätzen und bedanken wir uns sehr bei den abgebenden Vereinen für die reibungslose Abwicklung der Transfers. In dieser sicherlich nicht einfachen Situation ist dass wahrlich nicht selbstverständlich. Im Namen des VfB wünschen wir aber auch den Abgängen für die Zukunft alles erdenklich Gute auf dem weiteren Wege und bedanken uns für den unermüdlichen Einsatz im VfB-Dress“.
Die nächsten Aufgaben im Testspiel-Reigen bilden ein Heimspiel gegen den Bayernligisten und Nachbarn der SpVgg Hankofen-Hailing am Sonntag, 16. August um 16 Uhr, ein Auswärtsspiel beim Bezirksligisten TSV Ergoldsbach am 21. August um 19 Uhr sowie das abschließende Heim-Derby gegen den SV Türk Gücü Straubing am 28. August ebenfalls um 19 Uhr. Für alle Spiele sind weiterhin keine Zuschauer erlaubt.