24. April 2025
Life-Style

Der Osterhase kann kommen – Freizeit- und Geschenktipps für die ganze Familie

(djd) Mit Freunden gemütlich brunchen, im Garten nach Ostereiern suchen oder einen Ausflug in die erwachende Natur unternehmen: Ostern ist ein Fest mit vielen liebgewonnenen Ritualen und eignet sich ideal, um mit der ganzen Familie etwas zu erleben. Vor allem die Kleinen freuen sich auf traditionelle Osterbräuche und viel Zeit mit Mama und Papa. Mit diesen Tipps kann das nächste Osterfest kommen.

Ostern ist ein Fest mit vielen liebgewonnenen Ritualen. – Foto: djd/Emil/gpointstudio – Fotolia

– Gemeinsam schöne Dinge zu Ostern basteln macht Spaß. Ganz einfach lässt sich beispielsweise ein Osterkörbchen aus Wellpappe herstellen, das man mit Moosgummi verzieren kann. Kleine Anhänger für den Osterstrauch sind ebenso schnell gebastelt. Richtig begeistert machen Kinder aber mit, wenn es darum geht, die Ostereier zu bemalen. Dafür eignen sich ausgeblasene oder hartgekochte Eier. Einfacher ist das Verzieren, wenn man ausgeblasene Eier auf Schaschlikspieße steckt und sie mit einem kleinen Knetbällchen fixiert. So kann das Ei nicht vom Stäbchen rollen. Ideal für Kleinkinder sind Eier aus Styropor – sie lassen sich besser bemalen als Plastikeier.

– Kinder freuen sich über ein gefülltes Osternest und kleine Geschenke. „Neben bunten Eiern, allerlei Schokolade und Spielzeug setzen Eltern und Großeltern zunehmend auf Ostergeschenke, die die Kinder auch wirklich nutzen können“, erklärt Katja Schneider vom Verbraucherportal RGZ24.de. Praktisch für Kindergarten, Schule und Freizeit ist beispielsweise eine wiederbefüllbare Pausenflasche wie „Emil – die Flasche“. Die stabile Glasflasche lässt sich leicht reinigen und steckt gut geschützt in einem Thermobehälter mit bunter Stoffhülle. Im Gegensatz zu Behältern aus Kunststoff oder Aluminium enthält die Glasflasche keine Weichmacher oder schädlichen Lacke. Bestellt werden kann sie ab 16,50 Euro im Online-Shop unter www.emil-die-flasche.de. Nette Geschenkideen, mit denen die Sprösslinge mit Schwung in den Frühling starten können, sind auch Springseil, Gummitwist oder ein Ball.

– Viele Familien nutzen die freien Tage zu einem kleinen Ausflug. Am Ostersamstag kann beispielsweise der Besuch eines Osterfeuers in der Region auf dem Programm stehen. Spannend für die Kleinen ist immer ein Zoobesuch. Gerade zu Ostern bieten viele Tiergärten spezielle Kinderführungen und Veranstaltungen an. Und im Frühling präsentieren sich auch die ersten kleinen Tierbabys den Besuchern. Viel Abwechslung bieten zudem Freizeitparks, Museen oder Schwimmbäder.