DEL-Lizenzierungsverfahren: Straubing Tigers haben Antrag gestellt und Sicherheitsleistung hinterlegt
(ra) Die Straubing Tigers haben bereits Mitte Januar einen Antrag auf Durchführung des Lizenzprüfungsverfahrens gestellt und auch die erforderliche Sicherheitsleistung überwiesen. Dies teilte am Donnerstagvormittag Jürgen Eichbauer den Medien mit.
Hintergrund: Bis zum 15. Februar haben DEL-Clubs, die auch in der nächsten Saison am Spielbetrieb der höchsten Liga Deutschlands teilnehmen wollen, einen Antrag auf Durchführung des Lizenzprüfungsverfahrens bei der Deutschen Eishockey Liga zu stellen. Die dazugehörige Sicherheitsleistung für die Antragsgebühr in Höhe von 100.000 Euro ist ebenfalls bis spätestens 15. Februar zu erbringen.
„Wie bereits kommuniziert, bekennen wir uns weiterhin zum DEL-Standort Straubing“, erklärte dazu Geschäftsführerin Gaby Sennebogen. „Wir werden nun, wie jedes Jahr, alle Schritte abarbeiten, damit unsere Fans auch 2018/2019 DEL-Eishockey im Eisstadion am Pulverturm erleben dürfen.“
Im Mai, der exakte Stichtag wird von der Ligenzentrale noch festgelegt, sind die kompletten Lizenzierungsunterlagen (Haushaltsplan etc.) beizubringen. In diesem Zuge sind solide wirtschaftliche Verhältnisse nachzuweisen. Im Anschluss werden die Unterlagen von einer von der Deutschen Eishockeyliga beauftragten Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, geprüft und die Clubs erhalten eine dementsprechende Rückmeldung.