Das „Trio Di Legno“ gemeinsam mit der jungen Klarinettistin Katharina Becker
(ra) Als „Trio Di Legno“ fanden 2014 die Klarinettistin Irmgard Schmalzbauer, der Fagottist Werner Heitzer und der Klarinettist Frank Thomas zusammen, um die reichhaltige Literatur für diese seltene Besetzung zu erarbeiten und zu Gehör zu bringen. Am 18. Mai werden sie im Klinikum Straubing in der Zeit von 14.30 Uhr bis 15.30 Uhr Werke von Mozart, Hummel, Fucik, Osborn, Merkes und Sima intonieren.
Katharina Becker, Jahrgang 2001 hat schon sehr früh mit Musikunterricht begonnen und sich dann seit ihrem zehnten Lebensjahr neben Klavier und Saxophon auf die Klarinette konzentriert. Gegenwärtig bereitet sie sich mit der Klarinette auf die Abiturprüfung vor.
Irmgard Schmalzbauer besuchte nach dem Abitur die Berufsfachschule für Musik in Plattling und studierte anschließend am Landeskonservatorium in Innsbruck Klarinette und Klavier. Nach langjähriger erfolgreicher Unterrichtstätigkeit ist sie heute auch als Sängerin in Chören und solistisch tätig.
Werner Heitzer hatte Fagottunterricht bei E. Graf und Hans Peter Vogel. Sein musikalisches Wirken reicht von Bläserkammermusik über Kirchenmusik, sinfonische Blasmusik bis zur großen sinfonischen Musik. Er konnte mitwirken bei der Aufführung der Auferstehungssinfonie im Herkulessaal in München mit dem Sinfonischen Orchester Andechs und nahm an einer Konzertreise nach Kapstadt mit der Violinsolistin Rebecka Hartmann teil.
Frank Thomas studierte Klarinette in Lübeck und Berlin bei Prof. Geuser. Nach einer Reihe von Aushilfstätigkeiten in verschiedenen Orchestern, intensiver Beschäftigung mit Bläserkammermusik und Reisen mit einem musikalischen Kabarett widmete er sich erfolgreich der Unterrichtstätigkeit und der Leitung verschiedener Ensembles.
Das Konzert ist öffentlich und der Eintritt ist frei. Spenden für den Förderverein des Klinikums werden gerne entgegen genommen.