Das musikantenfreundliche Wirtshaus wird 20 Jahre
(ra) Die Aktion „Musikantenfreundliches Wirtshaus“ ist in der niederbayerischen Region gut eingeführt. Die Jubiläums-Aktion „20 Jahre – 20 Tage“ lädt vom 25. April bis zum 14. Mai zu über 80 Musikveranstaltungen rund ums Wirtshaus ein. Die Auftaktveranstaltung findet am 25. April um 19.30 Uhr im Gasthaus Röhrl, in Eilsbrunn (Lkr. Regensburg) statt. Um die kostenlosen Eintrittskarten kann man sich bis 13. April mit einer E-Mail an aufspieln @heimat-bayern.de bewerben.
Vom Musikantenstammtisch bis zum Volkstanz und musikalischen Frühschoppen ist für jeden etwas dabei, alle Veranstaltungen sind unter ww.musikantenfreundlicheswirtshaus.de zu finden.Die Idee dahinter ist einfach und doch nicht selbstverständlich: Im Wirtshaus wird musiziert, als Gegenleistung gibt es Bier und Brotzeit gratis. Regionale Musik ist damit wieder vermehrt in den Gaststuben vor Ort zu hören, und das Wirtshaus wird als Ort der geselligen Zusammenkunft aufgewertet. In Niederbayern und der Oberpfalz haben sich der Aktion bisher an die 600 Gaststätten angeschlossen, in denen Musikanten herzlich willkommen sind.
Das Jubiläum der Aktion, die von den Bezirken Niederbayern und Oberpfalz, der DEHOGA Bayern und dem Bayerischen Landesverein für Heimatpflege e. V. seit 20 Jahren getragen und organisiert wird, wird mit einem bunten Veranstaltungsreigen gefeiert:
Für die Eröffnungsveranstaltung, bei der neue musikantenfreundliche Wirtshäuser aus ganz Bayern ausgezeichnet werden, haben sich die Veranstalter etwas Besonderes einfallen lassen: 150 Musikliebhaber sind kostenlos zum Besuch der Veranstaltung eingeladen. Geboten ist ein Kabarettprogramm mit der Wirtshausmusik Tom & Basti – „die waidlerische Antwort des 21. Jahrhunderts auf die Volkssänger-Originale Weiß Ferdl und Roider Jackl“, zudem wird die Wirtshausauszeichnung von der Schirmherrin der Aktion, I.K.H. Herzogin Helene in Bayern, und vom Bezirkstagspräsidenten von Niederbayern, Dr. Olaf Heinrich, vorgenommen.