Landkreis Landshut

Das druckfrische „Örtliche“ an Landrat Dreier übergeben

(ra) Seit dieser Woche liegen „Das Örtliche“ für Landshut, Essenbach, Rottenburg, Vilsbiburg und Umgebung sowie die „Gelben Seiten“ für Landkreis und Stadt Landshut in der überarbeiteten Version in allen teilnehmenden Poststellen und Verbrauchermärkten in der Region aus. Eines der ersten druckfrischen Exemplare bekam Landrat Peter Dreier von Nicole Eisenlohr vom Verlag Kunze-Medien überreicht.

Nicole Eisenlohr (r.) übergibt gemeinsam mit ihrer Mitarbeiterin die neuen Exemplare des „Örtlichen“ und der „Gelben Seiten“ an Landrat Peter Dreier - Foto: Landratsamt Landshut
Nicole Eisenlohr (r.) übergibt gemeinsam mit ihrer Mitarbeiterin die neuen Exemplare des „Örtlichen“ und der „Gelben Seiten“ an Landrat Peter Dreier – Foto: Landratsamt Landshut

„Das Örtliche“ enthält neben den überarbeiteten Einträgen auch die Stadt- und Ortspläne von Ergolding, Landshut, Vilsbiburg, Rottenburg a.d. Laaber, Essenbach, Velden und Ergoldsbach. Ein Sonderteil im Telefonbuch informiert über Ärzte und viele weitere Gesundheitsberufe. Die Bürgerserviceseiten und das Ortsverzeichnis inklusive Postleitzahlen wurden auf den neuesten Stand gebracht.

„Das Örtliche ist viel mehr als eine bloße Ansammlung von Telefonnummern und sollte auch in Zeiten des Internets als wertvolles Nachschlagwerke in keinem Haushalt fehlen“, freute sich Landrat Dreier über die gelungene Neuauflage. Mit dem Sonderteil „Ausbildungsbetriebe in Deiner Region“ erhalten Jugendliche bei der Ausbildungsplatzsuche einen übersichtlichen Überblick über das Angebot in Landkreis und Stadt Landshut.

Auch das neue Branchenbuch „Gelben Seiten regional“ präsentieren sich aktualisiert und übersichtlich gestaltet. Alle Firmeneinträge sind darin branchenorientiert sortiert. Die beiden Neuauflagen der Telefonbücher können in den kommenden vier Wochen in allen teilnehmenden Poststellen und in ausgewählten Verbrauchermärkten kostenlos mitgenommen werden.