Darmkrebs – Ärztliche Leiter beantworten Fragen
(ra) Darmkrebs ist eine Diagnose, die Angst auslöst und Fragen aufwirft. Das Klinikum St. Elisabeth Straubing veranstaltet am 12. Juli eine Infostunde rund um das Thema Darmkrebs. Von 14 bis 15 Uhr stehen die Leiter des Darmzentrums, Prof. Dr. Norbert Weigert, Chefarzt I. Medizinische Klinik und Prof. Dr. Robert Obermaier, Chefarzt Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Minimalinvasive Chirurgie und Proktologie, für Fragen zur Verfügung.
Eingeladen sind alle, die sich vor oder nach einer Operation oder konservativen Krebsbehandlung intensiv mit der Thematik auseinandersetzen wollen und Informationen aus erster Hand suchen. Fragen zu Themen wie beispielsweise notwendige Untersuchungen, schonende Operationsmethoden sowie sinnvolle Nachsorge können von unseren Experten kompetent beantwortet werden.
Das Darmzentrum des Klinikums ist ein Zusammenschluss fachübergreifender Spezialisten mit Schwerpunkt auf der Behandlung von Krebserkrankungen. Es ist von der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG) zertifiziert und wurde vom Nachrichtenmagazin FOCUS ausgezeichnet. Nach einer unabhängigen Analyse der DKG ist es zudem eines der drei Darmzentren in Deutschland mit den niedrigsten Komplikationsraten nach operativen Eingriffen – ein entscheidendes Kriterium für den Krankheitsverlauf. Beste Bewertung gab es auch in der aktuellen Auswertung der DKG aller zertifizierter Darmzentren 2017: Das Darmzentrum des Klinikums St. Elisabeth hat in der Beurteilung der Prozessqualität und der Behandlungsqualität jeweils die höchstmögliche Punktzahl erreicht.
Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist nicht erforderlich. Treffpunkt: Klinikum St. Elisabeth Straubing, Patienteninformationszentrum („PIZ“, im Eingangsbereich links).