21. April 2025
Niederbayern

CSU und SPD bestätigen im Bezirk ihre Vorsitzenden

(ra) Sowohl die CSU als auch die SPD haben am Samstag in Niederbayern ihre Bezirksvorsitzenden bestätigt. In Viechtach tagten die Delegierten der CSU. 97 Prozent von ihnen votierten erneut für Andreas Scheuer. Die Sozialdemokraten versammelten sich in Teisnach. Dort erhielt Christian Flisek ein weiteres Mal das Vertrauen. 

Bei der CSU wurde neben Scheuers bisherigen Stellvertretern, Straubings Oberbürgermeister Markus Pannermayr und Staatssekretär Bernd Sibler, auch die Bundestagsabgeordneten Gudrun Zollner und Florian Oßner neu ins Amt gewählt. Parteivorsitzender und Ministerpräsident Horst Seehofer schwor die rund 250 Delegierten und Gäste auf den anstehenden Bundestagswahlkampf ein. Er gab zudem die Zusage, dass Niederbayern beim Ausbau des Freistaats zur Gigabit-Region weit vorne dabei sein werde.

Am liebsten würde er die aktuelle Stimmungslage in Deutschland einfrieren und am 24. September wieder auftauen, sage Seehofer. Er führte die aktuell positive Stimmung gegenüber den Unionsparteien im Bundestagswahlkampf auf die praktischen Ergebnisse der Politik zurück: „Deutschland geht es gut und Bayern noch ein gewaltiges Stück besser.“

+++

Bei der SPD wurden zwei Resolutionen verabschiedet. In der einen geht es darum, die Stärken Niederbayerns zu stärken – nach dem Motto: „Unsere Heimat braucht regional zugeschnittene und passgenaue Lösungen, damit unsere Städte und Gemeinden für die Zukunft gewappnet sind.“ Wichtig seien dabei die Energiewende, die Digitalisierung, aber auch Kultur und Ehrenamt. In der zweiten Resolution will die Niederbayern-SPD eine neue Gründerzeit für Niederbayern. Schon jetzt sei Niederbayern einen attraktive Region für Unternehmungsgründungen und Start-Ups. Deshalb müsse eine moderne Infrastruktur, und das nicht nur digital, bereitgestellt werden. „Die Hochschullandschaft in Niederbayern bildet hierbei ein grundlegendes Netzwerk für die regionale Innovationskraft“, so Dr. Bernd Vilsmeier, einer der stellvertretenden Vorsitzenden.