Corona-Virus – Die Stadtwerke Straubing bitten ihre Kunden
(ra) „Als Betreiber kritischer Infrastrukturen haben wir selbstverständlich ein Krisen- und Notfallmanagement, das auch im Fall einer Pandemie greift.“ Dies bekräftigte am Freitag eine Sprecherin der Stadtwerke in Straubing. Die Sicherstellung der Versorgung mit Strom, Gas und Wasser sei ihr oberstes Ziel. Dazu gehört auch der Schutz der Mitarbeiter, um die erforderlichen Personalkapazitäten verfügbar zu halten. Intern seien dazu die notwendigen organisatorischen und technischen Maßnahmen getroffen worden.
Die Mitarbeiter der Stadtwerke wollen nicht nur die Versorgung, sondern auch die Servicedienstleistungen aufrechterhalten. Die Kundenzentren an der Heerstraße bleiben deshalb aktuell unter Beachtung der einschlägigen Hygienevorgaben geöffnet.
Trotzdem: „Wir bitten unsere Kunden jedoch, ihre Anliegen möglichst telefonisch, per E-Mail oder per Post zu regeln. Bareinzahlungen sind möglichst zu vermeiden. Ihre Ansprechpartner finden Sie auf unserer Homepage www.stadtwerke-straubing.de den jeweiligen Bereichen zugeordnet.“ Es gibt eine Sammelnummer 09421/864-0. Dort könne man sich auch an den jeweiligen Mitarbeiter weitervermitteln lassen.