20. April 2025
Landkreis Dingolfing-LandauLandkreis LandshutLandkreis Straubing-BogenLandshutStraubing

Corona-Virus breitet sich in der Region unterschiedlich schnell aus

(ra) Während sich in der Stadt Straubing und im Landkreis Straubing-Bogen der Corona-Virus mit jeweils zwei neu infizierten Personen offensichtlich langsam ausbreitet, stieg die Zahl im Nachbarlandkreis Landshut (+11) stärker an. Auch im Nachbarlandkreis Dingolfing-Landau erhöhte sich die Zahl der Personen, die sich mit dem Corona-Virus infiziert haben um zwei.

Den Informationen des Gesundheitsamtes in Straubing gibt es aktuell (Stand 17 Uhr) im Stadtgebiet Straubing 44 bestätigte Fälle von Erkrankungen an COVID-19 und im Landkreis Straubing-Bogen 46 Fälle. Der Betrieb der Teststation Am Hagen verlief auch am zweiten Tag weitgehend reibungslos.

Derzeit sind seit Beginn des Infektionsgeschehens in der Region Landshut (der erste Fall wurde in der KW 11 festgestellt) insgesamt 180 Personen positiv getestet worden. Die Zahl der Kontaktpersonen liegt bei 838. Größtenteils sind die Infizierten in häuslicher Quarantäne – einige Personen befinden sich in stationärer Behandlung, aber wenige davon müssen derzeit intensivmedizinisch betreut werden. (Stand: 24. März 2020, 17.00 Uhr)

Aktuell sind im Landkreis Dingolfing-Landau 42 Personen positiv auf das Corona-Virus getestet worden (Stand: 24. März, 10 Uhr). Fünf davon sind zwischenzeitlich aus der Quarantäne entlassen worden. Ein Infizierter wird derzeit im Krankenhaus stationär behandelt, ein weiterer wurde aus dem Krankenhaus in die häusliche Quarantäne entlassen. Das hat die Führungsgruppe Katastrophenschutz am Dienstag mitgeteilt.

Weil zuletzt auch immer wieder die Frage nach bereits wieder gesundeten Covid-19-Erkrankten aufkam: Diese Daten werden nicht offiziell erhoben. Dazu auch eine Mitteilung des Robert-Koch-Instituts: „Daten darüber, ob ein Patient wieder genesen ist, werden nicht offiziell erhoben. Die Erhebung ist auch nicht gesetzlich vorgesehen. Das würde die ohnehin knappen Ressourcen des ÖGD (Örtlichen Gesundheitsdienstes) unnötigerweise belasten, da sie dafür jeden Fall über Wochen verfolgen müssten und daraus keine weiteren Maßnahmen erfolgen. Allerdings kann man zumindest bei den Fällen, bei denen die meisten Angaben ermittelt wurden und, die keine schweren Symptome hatten, die nicht in ein Krankenhaus eingewiesen wurden, davon ausgehen, dass sie spätestens nach 14 Tagen wieder genesen sind.“

Insofern sind zum Beispiel die deutschland- und bayernweiten Zahlen über Genesene Hochrechnungen, die auf diesen Angaben beruhen. Analog dazu gilt auch für den Landkreis Straubing-Bogen: Personen, die keine schweren Symptome hatten und die nicht in ein Krankenhaus eingewiesen wurden, gelten nach 14 Tagen wieder als genesen. Für die ersten Erkrankten tritt dies nun in diesen Tagen ein, so dass es auch im Landkreis Straubing-Bogen die ersten wieder gesunden Covid-19-Erkrankten gibt. Eine genaue tagesaktuelle Statistik darüber erfolgt jedoch nicht.