„Coole Zeit“ – Ferienprogramm des EHC Straubing und der Straubing Tigers
(ra) Frei nach dem Motto „Coole Zeit“ veranstaltet der EHC Straubing e. V. in Kooperation mit den Straubing Tigers im August 2017 erstmalig ein Ferienprogramm für Kinder. Wer also in der heißesten Zeit des Jahres eine Abkühlung sucht und eine neue Sportart für sich entdecken will, ist hier genau richtig! Ebenso kann ein Besuch auf dem Gäubodenvolksfest (11.-21. August) mit einer Visite im Eisstadion am Pulverturm verbunden werden.
Wer kann mitmachen?
Mädchen und Jungs im Alter von fünf bis zehn Jahren
Kosten?
Die Teilnahme ist kostenlos!
Was spricht für eine Teilnahme am Ferienprogramm?
- Kinder kommen unkompliziert mit Eishockey in Berührung
- Das Kennenlernen einer Sportart, die nicht jeder betreibt
- Trainieren wie die Profis unter Anleitung von ausgebildeten Trainern
- An den ersten beiden Tagen wird Tigers-Co-Trainer Rob Leask mit auf dem Eis sein
- Ausgewählte Profis der Straubing Tigers sind ebenfalls mit von der Partie
- Trotz professioneller Bedingungen kommt der Spaßfaktor nicht zu kurz
- Die Freude an der Bewegung wird gefördert
- Teil einer Mannschaft zu sein und dadurch den Teamgedanken zu erleben
- Ausrüstungsgegenstände (auch Schlittschuhe) können kostenlos geliehen werden, d. h. es sind keine Vorabinvestitionen notwendig
- Die Spieler der Straubing Tigers trainieren jeweils im Anschluss. Es besteht die Möglichkeit, mit den Profis in Kontakt zu treten, Autogramme zu erhalten und sich mit den Cracks fotografieren zu lassen
Wann findet das Training statt?
Jeweils Dienstag und Donnerstag im August, beginnend am Donnerstag, 3. August. Insgesamt kann man an neun Tagen den Eishockeysport für sich entdecken. Eine Teilnahme ist ein- oder mehrfach möglich. Mit der Teilnahme am Ferienprogramm wird keine Verpflichtung eingegangen.
Wie ist der Ablauf?
- Das Eistraining beginnt stets um 8.30 und dauert bis ca. 10 Uhr
- Es empfiehlt sich, bereits früher vor Ort zu sein, da evtl. Leihgegenstände anprobiert werden müssen usw.
- Im Anschluss an das Eistraining findet ein Trockentraining (Fitness-Einheit) unter Profi-Bedingungen statt. Hier stehen die Steigerung der Leistungsfähigkeit, der Koordination sowie der Schnelligkeit im Vordergrund
- Ab ca. 12 Uhr besteht die Möglichkeit, in der Gruppe zu Mittag zu essen. Die Kosten pro Essen betragen fünf Euro je Kind. Enthalten sind eine hochwertige Mahlzeit wie z. B. Spagetti Bolognese und Getränke.
Cooles „Zuckerl“:
Mittels kostenlosem Shuttle-Service (Bus) können die Kids ebenfalls „anreisen“. Zusteigen kann man an drei Sammelstellen.
Der Fahrplan gestaltet sich wie folgt:
- 30 Uhr: Straubing-Ost/Ittling am Netto-Parkplatz (Borsigstr.)
- 45 Uhr: Straubing-Süd, am Aldi-Parkplatz (Landshuter Str.)
- 00 Uhr: Straubing-West am Lidl-Parkplatz (Geiselhöringer Str.)
Ist eine Anmeldung im Vorfeld nötig?
Ja, um besser planen zu können, wird um Anmeldung per E-Mail an
ferienprogramm2017@ehc-straubing.com mit Angabe folgender Daten gebeten:
- Vor- und Nachname
- Geburtsdatum
- Anschrift
- Telefonnummer
- Falls Ausrüstungsgegenstände geliehen werden, bitte Kleider- und Schuhgröße
- ob der kostenlose Shuttle-Service in Anspruch genommen wird (bitte auch Zusteigeort benennen)
Dem Auftakt des Ferienprogramms (Donnerstag, 3. August) ist am Sonntag, 29. Juli, ein „Kids on Ice Day“ vorgeschaltet. Dieser findet am frühen Nachmittag im Anschluss an das Showtraining der Straubing Tigers statt. Auch hier kann man Eishockey, ähnlich wie an den Trainingstagen des Ferienprogramms, unter fachkundiger Anleitung ausprobieren.