Wetter

Wetter

Wintersonnenwende – Sonniger Süden, trüber Nordwesten

(djd) Nachdem der Winter aus meteorologischer Sicht bereits am 1. Dezember begonnen hat, ist der 21. Dezember nicht nur der kürzeste Tag des Jahres, sondern auch der kalendarische Winteranfang. Damit steigt auch die Chance auf die Zunahme von Sonnenstunden. Geht man nach den Daten für 2020, können sich im kommenden Jahr vor allem die Süddeutschen auf mehr Sonne einstellen.

Weiter ...
Wetter

Unwetter bringen Hochwasser

(ra) Mit Tief BERND braut sich schon die nächste Unwetterlage zusammen. Besonders Hochwasser wird in einigen Landesteilen in den kommenden Tagen zum Problem, da in kurzer Zeit so viel Regen fällt, wie durchschnittlich in zwei Monaten. Am Sonntagvormittag hatte der Donaupegel in Straubing den Höchststand von 493 cm (Meldestufe 2 = 490 cm) erreicht. Obwohl der Wasserstand seither sinkt gibt es noch keine Entwarnung, denn:

Weiter ...
Wetter

Was ist der Siebenschläfertag?

(ra) „Scheint am Siebenschläfer Sonne, gibt es sieben Wochen Wonne“ – so lautet eine von vielen Bauernregeln zum Siebenschläfertag am 27. Juni. Warum diese Aussage nicht stimmt und wie die Siebenschläfer-Regel richtig interpretiert trotzdem etwas aussagt, erklären die Expertinnen und Experten von WetterOnline.

Weiter ...