7. Juli 2025

Reise & Erholung

Reise & Erholung

Packt schon mal die Badehose ein

(djd). Ein erholsamer Sommerurlaub am Wasser? Nicht überlaufen und im eigenen Land? Das ist beispielsweise am Obermain möglich im Gottesgarten. So wird die oberfränkische Region rund um Bad Staffelstein genannt. Der Name verspricht nicht zu viel. Die Adam-Riese-Stadt mit ihrem Hausberg, dem Staffelberg, beeindruckt ebenso wie die herrliche Naturlandschaft.

Weiter ...
Reise & Erholung

Die ostfriesische Nordseeküste ist rund ums Jahr ein nahe liegendes Ziel

(djd). Mit der Urlaubsplanung ist es 2021 so eine Sache. Viele gehen deshalb auf Nummer sicher und entscheiden sich für ein Ziel im Inland ohne lange Anreise. Und wer kann, der reist auch gerne in der Nebensaison, wenn die beliebten Ziele nicht so überlaufen sind. Zu jeder Jahreszeit finden Familien, Paare, Rentner, Camper und Alleinreisende alle Zutaten für gute Erholung in Bensersiel an der ostfriesischen Nordseeküste.

Weiter ...
BayernReise & Erholung

Urlaub in Bayern: Die besten Reisetipps in der Region

(ra). Auch wenn die eigene Heimat für die meisten Menschen auf den ersten Blick weniger spannend erscheint als die weite Ferne, ist Bayern eine Reise wert. Neben Ostsee und Nordsee ist das Bundesland im Süden eines der beliebtesten Reiseziele innerhalb Deutschlands. Es bietet nicht nur eine wunderschöne Naturlandschaft, in die sich schon viele Aktivurlauber verliebt haben. Auch zahlreiche Sehenswürdigkeiten gibt es zu entdecken. Während die bekannteren Urlaubsregionen wie Allgäu oder Garmisch-Partenkirchen jedes Jahr unzählige Touristen anziehen, können Sie in unbekannteren Teilen Bayerns freie Natur und Stille genießen.

Weiter ...
Reise & Erholung

Arco und der Gardasee hoffen auf Urlauber

(jh) Der Gardasee ist vor allem bei süddeutschen Touristen äußerst beliebt. Und dabei haben Norditaliens Traumziele lange Zeit leer und traurig in Corona-Starre verharrt. Zu Pfingsten erwarten die Orte am Gardasee wieder deutsche Urlauber. Und wie regio-aktuell24 von einem Hotelier in Arco weiß – gut vorbereitet: Hygienemaßnahmen werden groß geschrieben. Ein bisschen italienische Dolce Vita genießen ist also realistisch.

Weiter ...
Auto & VerkehrReise & Erholung

Wohin soll die Reise in Corona-Zeiten gehen?

(amp) Noch hat uns die Politik nicht verraten, ob und wie wir in Pandemie-Zeiten den Oster- oder Sommerurlaub und die Pfingstfeiertage verbringen können, Entsprechend herrscht Zurückhaltung bei Urlaubsplänen und Reisebuchungen. Doch ein Drittel der Deutschen will in diesem Jahr wieder mehr Geld für Urlaub ausgeben als 2020. Das ist eines der Ergebnisse einer aktuellen ADAC-Tourismusstudie. Ob beim Reisen allerdings wieder das Vor-Corona-Niveau erreicht wird, ist dennoch fraglich.

Weiter ...
Reise & Erholung

Entspannter Familienurlaub auf der Nordseeinsel Amrum

(djd). Ruhe statt Trubel, aber dennoch genügend interessante Angebote – vor allem für kleine Gäste: So könnte ein entspannter Familienurlaub im Frühjahr 2021 aussehen. Wer etwa eine Reise auf die nordfriesische Insel Amrum unternimmt, muss keine Überfüllung befürchten, sondern kann die unberührte Idylle intensiv und ungestört genießen. Die Sonne hat bereits Kraft und das Meer atmet im Wechsel der Gezeiten.

Weiter ...
Life-StyleReise & Erholung

Gegen den Winterblues: Urlaub im eigenen Wohnzimmer

(ra). Pro Jahr brechen die Deutschen normalerweise zu bis zu 70 Millionen Urlaubsreisen auf. Viele davon fallen auf die Zeit zwischen November und März. Auf der Flucht vor dem Winterblues geht es oftmals zu weit entfernten Destinationen. Sonnenbäder an weißen Traumstrände warten vielerorts auch in der kalten Jahreszeit. Dieses Jahr bleibt einem Großteil aller Deutschen wegen der Coronakrise die Winterreise versagt. Urlaub macht man in diesem Jahr höchstens im eigenen Wohnzimmer.

Weiter ...
Reise & Erholung

„Sagenhafte“ Naturgeheimnisse im Herzen der Stadt

(obx) Erlebnisreicher Städtetrip oder ein Wochenende in der Natur? Ostbayerns Zentren bringen beide Urlaubswelten zusammen. Wer eine Reise in die ostbayerischen Städte plant, findet dort beides: Pulsierendes Leben und erholsame Idylle gleichermaßen. Sie überraschen, besonders abseits der viel besuchten und oft fotografierten „Touristenlieblinge“, mit versteckten Naturabenteuern, um neue Kraft zu tanken und Ruhe zu genießen. An kaum bekannten Orten lässt sich große Geschichte entdecken oder einfach auch einmal die Seele baumeln.

Weiter ...
Reise & Erholung

Herbsttipps aus den Urlaubsorten an der Nordsee

(ra) Mit einer kräftigen Brise kündigte sich der Herbst an. An der Brandung sprüht die Gischt, über den weitläufigen Strand hüpft der Sand, am Himmel liefern sich Wolken und Sonne einen Wettkampf. All das verspricht nicht nur abwechslungsreiche, stimmungsvolle Spaziergänge, sondern auch unmittelbare Naturerlebnisse – vorausgesetzt, der Koffer hält die passende Kleidung bereit.

Weiter ...
Life-StyleReise & Erholung

Die Welt als Abenteuer-Bikespielplatz

(ra) Essen, schlafen, biken: Im neuen Bildband „Mountainbike-Träume“ aus dem Bruckmann Verlag nimmt Gerhard Czerner die Leser mit auf seine Reisen: Kaum ein Berg ist vor ihm sicher und seine Neugierde treibt ihn auf fast allen Kontinenten in die entlegensten Winkel. Seine Mountainbike-Reisen in den Himalaya, die Vulkanlandschaften der Azoren, das ewige Eis Grönlands und auf die Berge Afrikas und Südamerikas erzählen von besonderen Menschen und Kulturen, skurrilen Erlebnissen und der Faszination Mountainbike.

Weiter ...
BayernNiederbayernReise & Erholung

„Sagenhafte“ Naturgeheimnisse im Herzen der Stadt Regensburg

(obx) Erlebnisreicher Städtetrip oder ein Wochenende in der Natur? Ostbayerns Zentren bringen beide Urlaubswelten zusammen. Wer eine Reise in die ostbayerischen Städte plant, findet dort beides: Pulsierendes Leben und erholsame Idylle gleichermaßen. Sie überraschen, besonders abseits der viel besuchten und oft fotografierten „Touristenlieblinge“, mit versteckten Naturabenteuern, um neue Kraft zu tanken und Ruhe zu genießen.

Weiter ...
Auto & VerkehrReise & Erholung

Wohnmobil-Stellplätze: Land in Sicht

(amp) Viele der mehr als 30.000 Urlauber, die sich allein in den vergangenen drei Monaten ein eigenes Reisemobil zugelegt haben, machen schmerzliche Erfahrungen. Denn die Zahl der Stellplätze in Deutschland reicht bei weitem nicht aus, um den Bedarf an Übernachtungsmöglichkeiten auch nur annähernd zu decken. Jetzt kommen aus der Caravaning-Industrie ernste Denkansätze, um die Misere zu beenden.

Weiter ...
Reise & Erholung

Schwimmendes Museum mit großem Tiefgang

(obx) Majestätisch zogen sie über den Strom, im Schlepp ein halbes Dutzend vollbeladene Frachtkähne: Bis in die Mitte des vergangenen Jahrhunderts prägten imposante Radschleppdampfer das Bild der Schifffahrt auf der Donau. Dunkle Dampfwolken kündigten sie schon von weitem an. Das Regensburger Donau-Schifffahrts-Museum lässt die Geschichte der einst so wichtigen „Wasser-Lokomotiven“ wieder lebendig werden.

Weiter ...
Reise & Erholung

Viel Fisch und viel mehr Spezialitäten

(ra) Eine Prise Salz liegt immer in der Luft, man schmeckt das Meer – hier auf Helgoland, Deutschlands einziger Hochsee-Insel. Die bunten „Hummerbuden“ säumen die Hafenzeile und mit den Börtebooten ist dies ein postkartenschönes Bild. In den Gewässern um Helgoland lebt der Hummer und auch sein Verwandter, der Taschenkrebs, fühlt sich zu Feinschmeckers Freude hier wohl – den nennen sie hier Knieper, seiner Kneifzangen ähnlichen Scheren wegen.

Weiter ...