8. Juli 2025

Polizeimeldungen

Landkreis Straubing-BogenPolizeimeldungen

Autofahrerin (43) fährt 32-Jährigen vom Rad

(pol) Eine 43-jährige Autofahrerin hat am Freitagmorgen beim Kreisverkehr im Bereich der Kößnacher Straße in Parkstetten einen 32-jährigen Radfahrer angefahren. Dabei stürzte der Mann und zog sich eine Platzwunde am Kopf sowie eine Prellung der Hüfte zu . Eine zufällig hinzugekommene Notärztin leistete Erste Hilfe und veranlasste die weitere Behandlung ins Klinikum Straubing. Weder am Fahrrad, noch am Pkw entstand laut Polizei ein Sachschaden.

Weiter ...
Landkreis Straubing-BogenPolizeimeldungen

Einbruch in Wohnhaus – Goldschmuck im Wert von 3000 Euro gestohlen

(pol) Eine unbekannte Person nutzte am Donnerstagvormittag in Haunsbach (Gemeinde Wiesenfelden) eine unversperrte Nebentür in ein Wohnhaus einzudringen. Dort durchsuchte sie oder er mehrere Zimmer und entwendete Goldschmuck im Wert von zirka 3000 Euro. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen die etwas beobachtet haben werden gebeten sich bei der Polizei in Bogen unter der Tel.: 09422/85090 zu melden.

Weiter ...
Landkreis Straubing-BogenPolizeimeldungen

Kleinbusfahrer nimmt Bikerin die Vorfahrt und haut ab

(pol) Der Fahrer eines schwarzen Kleinbusses hat am frühen Mittwochabend im Bereich der Rothamer Straße in Steinach einer Motorradfahrerin die Vorfahrt genommen und dadurch einen Unfall verursacht. Die Bikerin wurde dabei schwer verletzt und musste in Klinikum nach Straubing gebracht werden. Der Unfallverursacher flüchtete, ohne sich um die Verletzte zu kümmern. Er konnte am Donnerstagmorgen ermittelt werden.

Weiter ...
Landkreis Straubing-BogenPolizeimeldungen

Motorradkontrollen zum Beginn der Motorradsaison in Grün/St. Englmar

(ra) Nach der langen Winterpause startete im Frühjahr mit den ersten Sonnenstrahlen die lang ersehnte Motorradsaison. Insbesondere an Wochenenden und Feiertagen bieten Teile des Landkreises Straubing-Bogen ein attraktives Ausflugsziel für zahlreiche motorisierte Zweiradfahrer. Um die Motorradunfälle zu reduzieren und die Fahrer für die besonderen Unfallgefahren zu sensibilisieren führte die Polizei in Bogen zusammen mit der Kontrollgruppe Motorrad und Unterstützungskräften des Einsatzzuges Straubing am Samstag Motorradkontrollen im Bereich Grün/St. Englmar durch.

Weiter ...
Polizeimeldungen

Zwei Radfahrer unter erheblichem Alkoholeinfluss

(pol) Eine Polizeistreife entdeckte am Sonntag gegen 21 Uhr in der Leibnitzstraße einen erkennbar alkoholisierten 48-jährigen Radfahrer. Ein freiwilliger Alkoholtest bestätigte die erhebliche Alkoholisierung des Mannes. Bereits gegen 19.30 Uhr wurde in der Uferstraße ein 55-Jähriger mit seinem  Fahrrad angetroffen, der ebenfalls erheblich betrunken war. Bei beiden Männern wurde eine Blutentnahme angeordnet und ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr eingeleitet.

Weiter ...
Landkreis Straubing-BogenPolizeimeldungen

Betrunkener Autofahrer verunglückt auf der Flucht vor der Polizei – Schaden über 60.000 Euro

(pol) Ein 47-jähriger Autofahrer lieferte sich am Freitagnachmittag im Bereich der Gemeinde Laberweinting mit der Polizei eine Verfolgungsjagd, die für den Mann zu einem Fiasko wurde. Er baute in Hofkirchen einen Unfall. Dabei entstand ein Sachschaden von über 60.000 Euro. Die Polizeibeamten nahmen eine starke Alkoholisierung wahr.

Weiter ...
Landkreis Straubing-BogenPolizeimeldungen

Alkoholisierten Fahrer (64) erwartet Fahrverbot

(pol) Bei einer Verkehrskontrolle der Polizei am Freitag in Sankt Englmar wurde bei einem 64-jährigen Autofahrer Alkoholgeruch festgestellt. Ein durchgeführter Alkotest ergab einen Wert im Ordnungswidrigkeitenbereich. Die Polizeibeamten unterbunden eine Weiterfahrt. Der Fahrzeugschlüssel wurde an die fahrtüchtige Ehefrau übergeben, die die Fahrt fortsetzen durfte. Den Ehemann erwartet nun ein einmonatiges Fahrverbot und eine Geldbuße.

Weiter ...
Landkreis Straubing-BogenPolizeimeldungen

Falsche Microsoftmitarbeiterin legt Mann aus Windberg herein

(pol) Einer Betrügerin ist ein Mann aus Windberg (Landkreis Straubing-Bogen aufgesessen. Während dieser an seinem PC saß, öffnete sich eine neue Seite, mit der Aufforderung eine Telefonnummer anzurufen, um Fehler am Computer zu beheben. Dies tat der Mann auch. Im weiteren Verlauf des Telefonates gab der Geschädigte auch noch TAN-Nummern an die Frau am anderen Ende des Hörers weiter.

Weiter ...