C.A.R.M.E.N.-Webseminar zu Wärmepumpe und PV
(ra) „Um das Heizen mit Erneuerbaren Energien und darum, wie ein Kombisystem funktioniert“ geht es bei einem C.A.R.M.E.N.-Webseminar, welches am 15. Februar stattfindet. Der Online-Vortrag richtet sich insbesondere an Hausbesitzerinnen sowie alle fachlich und inhaltlich Interessierten. Beginn ist um 15 Uhr.

Um unabhängiger von Energieversorgern und Brennstoffkosten zu werden, nutzen immer mehr Bürger*innen die Energie, die das eigene Grundstück bereitstellen kann. Umgebungsluft, Erdreich und Grundwasser liefern selbst im Winter in vielen Fällen noch ausreichend Wärmeenergie, um ein Gebäude zu beheizen. Nutzbar wird diese Energie durch Wärmepumpen. Mit Hilfe von elektrischer Energie „pumpen“ sie die Wärme aus der Umwelt auf ein höheres Temperaturniveau.
Durch eine Photovoltaikanlage kann wiederum ein Teil der dafür benötigten elektrischen Energie auf dem eigenen Grundstück erzeugt werden. Wie die Kombination funktioniert und welche Parameter den nutzbaren solaren Anteil beeinflussen, wird im kostenlosen C.A.R.M.E.N.-Webseminar vermittelt. Teilnehmende können online schriftlich Fragen an die Referierenden stellen.
Die Anmeldung erfolgt über Webex Events mit folgendem Anmeldelink:
https://carmen-ev.webex.com/weblink/register/reccf6946a5e114e52f3692686043feba
In der dreiteiligen Vortragsreihe „Energetische Gebäudemodernisierung“ von 7. bis 9. Februar informieren C.A.R.M.E.N.-Expert*innen zudem zu Möglichkeiten der nachhaltigen Gebäudedämmung und Heiztechniken/-systemen. Einen Überblick über die gesamte WebSeminar-Reihe „Energetische Gebäudemodernisierung” und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es hier:
https://carmen-ev.webex.com/webappng/sites/carmen-ev/webinar/webinarSeries/register/49e616949a68451d98fe1ca029691501