21. April 2025
Landkreis Landshut

Buchsbaumzünsler: Entsorgung über Altstoffsammelstellen

(ra) Sommerzeit ist Gartenzeit. Und da stellt sich immer wieder die Frage: Wohin mit den vom Buchsbaumzünsler befallenen Pflanzenteilen? Im Landkreis Landshut kann dieser Schnitt über die Grüngutcontainer auf den Altstoffsammelstellen, in der Grüngutannahmestelle der Reststoffdeponie Spitzlberg und der Kompostanlagen in Vilsbiburg und Pfifferling bei Rottenburg entsorgt werden. 

Grüngutcontainer – Foto: Landratsamt Landshut

Da sich der Buchsbaumzünsler mittlerweile flächendeckend im Landkreis ausgebreitet hat, müssen befallene Pflanzen nach Absprache mit dem Kreisfachberater für Gartenkultur weiterhin nicht gesondert entsorgt werden.

Durch das Häckseln des Grüngutes und der hohen Temperaturen in den Kompostmieten bei der anschließenden Kompostierung werden die verschiedenen Entwicklungsstadien des Buchsbaumzünslers wirksam abgetötet.

Durch ständige Kontrollen der Kompostierung und der damit einhergehenden Hygienisierung ist auch eine Verbreitung des Zünslers bei der Ausbringung von Kompost unterbunden. Von einer Eigenkompostierung der befallenen Pflanzen wird abgeraten, weil die hohen Temperaturen bei einer eigenen Kompostierung in der Regel nicht erreicht werden.