BMW „tankt“ Know-How in Straubing
(ra) Energieeffizienz und das Management des Energiebedarfs im Unternehmen sind wichtige Themen für den Betriebserfolg. Im Hafen Straubing-Sand fand dazu am Montag ein Praxisworkshop, geleitet von Stefan Firlbeck von der Firma ETFS gogreen, die im Straubinger BioCubator beheimatet ist, statt.
Knapp 30 Mitarbeiter der BMW- Group erfuhren, wie sich Energiemanagement, Spannungsqualität und Fehlerstromüberwachung auf das eigene Unternehmen, hauseigene Prozesse und nicht zuletzt auf die Betriebskosten auswirken. Im Mittelpunkt: Möglichkeiten, den Energiefluss im Unternehmen zu visualisieren und somit den eigenen Energieverbrauch zu optimieren.
Das Workshopangebot von Stefan Fierlbeck im BioCubator befasste sich mit dem Thema EnergieDatenManagement. Aufbereitet wurde das Wissen für dieses Infoseminar durch das ETFS „gogreen“ Team, Experten von Janitza und einem unabhängigen Sachverständigen. BMW-Verantwortliche testeten mit Daten aus dem eigenen Unternehmen in Praxisbeiträgen und technischen Life-Testsystemen, wo genau Einsparungspotenziale verborgen liegen und wie diese genutzt werden können.
Bei Workshopleiter Stefan Fierlbeck steht das Thema Nachhaltigkeit im Mittelpunkt seiner Unternehmensphilosophie. Seine Kompetenz zum Thema Energiemanagement für große Unternehmen, aber auch für Mittelständler und Kleinunternehmen bietet er in Schulungen an. Pointiert und mit einem verschmitzten Lächeln verriet er am Ende seiner Veranstaltung: „Wir sind jung, frech und vor allem sind wir für unsere Kunden da“.
In Zukunft will Firlbeck das Thema Energieeffizienz auch für ein breiteres Publikum zugänglich machen. Er plant aktuell einen regelmäßig stattfindenen Energiemanagement-Stammtisch. Mehr Infos dazu gibt es unter Telefon (0 94 21) 78 55 00.