24. April 2025
LandshutRegion Landshut

Benefizbankett: Zweites Landshuter Rosentafel steht bevor

(ra) Die zweite Landshuter Rosentafel steht vor der Tür. Die VR-Bank Landshut als Veranstalterin des exklusiven Benefizbanketts bereitet sich zusammen mit ihren Partnern intensiv auf den Samstag, 18. Juni im Taubengäßchen vor. Am Donnerstag wurde das kulinarische und musikalische Programm vorgestellt. Die rund 100 Teilnehmer erwartet ein festliches Fünf-Gänge-Menü mit feinen Speisen. Jeder Gang wird mit edlen Weinen aus dem Weinhaus Deutter begleitet. Musikalische Akzente setzt das Munich Swing Trio mit einem anspruchsvollen akustischen Mix aus Swing, Dixieland, Rock’n’Roll, Evergreens und bayerischen Stücken. Ab sofort können sich Interessenten auf der Internetseite der VR-Bank Landshut für die Rosentafel anmelden.

Auch bei der zweiten Auflage der Landshuter Rosentafel am 8. Juni können 100 Gäste das exklusive Ambiente genießen und damit Gutes für ein neues gesellschaftliches Projekt tun.
Auch bei der zweiten Auflage der Landshuter Rosentafel am 8. Juni können 100 Gäste das exklusive Ambiente genießen und damit Gutes für ein neues gesellschaftliches Projekt tun.

Parallel läuft auf der VR-Bank-Homepage der Ideenwettbewerb, bei dem Vorschläge für den Spendenzweck der zweiten Landshuter Rosentafel gewünscht sind. Gefragt sind Ideen für ein lokales Projekt, von dem eine möglichst große Bevölkerungsgruppe profitiert. „Gerne geben wir Starthilfe für ein langfristiges Vorhaben, dies entspricht unserer Firmenphilosophie“, sagte Bankvorstand Andreas Walter. „Uns ist der konkrete und nachhaltige Nutzen wichtig.“ Für welches Projekt sich die Jury letztendlich entscheidet, erfahren die Gäste am Abend der Rosentafel. Im vergangenen Jahr erhielt den Zuschlag die „Bananenflanke“ – eine regionale Fußballliga für junge Menschen mit Behinderung. Die VR-Bank stellte dafür das Startkapital in Höhe von 10.000 Euro zur Verfügung.

Nun geht die Landshuter Rosentafel in die zweite Runde. „Die Idee zur Neuauflage dieses gesellschaftlichen Ereignisses kam von unseren Gästen. Darum legen wir nun gerne nach“, sagte VR-Bank-Marketingleiterin Maria Maierbeck. „Mit dem Eventkonzept wollen wir unser nachhaltiges Engagement vor Ort zum Ereignis für unsere Unterstützer machen. Außerdem belebt dies die Innenstadt.“

Das Taubengäßchen ist mit seinem Flair der ideale Ort für einen schönen Sommerabend in einem stilvollen Ambiente. Dort erwartet die Gäste eine 30 Meter lange Tafel, festlich mit Rosen und Kerzen geschmückt. Die Gasse wird in die Farben orange und blau getaucht. Zusätzlich winkt den Teilnehmern der Gewinn einer attraktiven VR-Bank-Schlemmerreise für zwei Personen ins Piemont.

Den Platz an der Rosentafel gibt es zum Gastbeitrag von 100 Euro. Als Partner der VR-Bank Landshut fungieren die Nachbarn aus Rosengasse und Taubengäßchen: – Blumen Boutique, Wild und Geflügel Wagner, Bar Bradbury’s und Weinhaus Deutter. Um das Catering kümmert sich Lucia Gabler, Organisation und Moderation übernimmt die Agentur Consult & Create.

Teilnehmerwünsche für die zweite Landshuter Rosentafel erfolgen unter www.vrla.de. Dort gibt es auch nähere Informationen zum Programm und zur Einreichung von Projektideen für den Spendenzweck. Auch bei der zweiten Auflage der Landshuter Rosentafel am 8. Juni können 100 Gäste das exklusive Ambiente genießen und damit Gutes für ein neues gesellschaftliches Projekt tun.