Bei Hitze richtig lüften
(ra) Bei Hitze gegen zu warme Wohnräume tagsüber alle Fenster und Läden geschlossen zu halten, ist in südlichen Ländern selbstverständlich, nicht jedoch in Deutschland. Der am häufigsten gemachte Fehler ist, die Fenster tagsüber gekippt zu lassen in der Hoffnung, dadurch einen Durchzug zu erzeugen – die Wärme von draußen kann aber so eindringen.
Wer verhindern will, dass sich Wohnung oder Haus bei wochenlangem Hochsommerwetter aufheizen, sollte folgende Regeln beachten:
- Tagsüber Fenster und Rollläden geschlossen halten
- Nachts und/oder am frühen Morgen die Fenster aufmachen und querlüften
In Dachgeschosswohnungen ist es besonders schwer, die Hitze aus den Räumen zu bekommen. Hier hilft es, feuchte Tücher vor Fenster und Türen aufzuhängen. Beim Trocknen entziehen sie der Luft Wärme. Ein Ventilator verstärkt diesen Effekt.