18. April 2025
Fussball

Bayern München: Schafft es der Titelverteidiger dieses Jahr wieder?

(ra). Der FC Bayern München hat im letzten Jahr eine furiose Saison gespielt. Neben der deutschen Meisterschaft und dem DFB-Pokal konnte der FC Bayern auch zum fünften mal in der Geschichte die Champions League gewinnen. Damit haben die Münchner zum zweiten mal in ihrer Vereinshistorie das Triple geholt. Nun befindet sich der deutsche Rekordmeister wieder ganz oben an der Spitze des europäischen Fußballs. Nun stellt sich die Frage, ob die Bayern in dieser Saison nachlegen können.

Schafft der Rekordmeister die Titelverteidigung?

Trotz der Rekordsaison des letzten Jahres haben sich die Erwartungen bei den Roten alles andere als geschmälert. Die erfolgsverwöhnten Fans erwarten von ihren Spielern auch in der neuen Saison den maximalen Erfolg und auch die Verantwortlichen der Bayern haben die Marschroute klar vorgegeben. Mit dem souveränen Sieg in der Gruppenphase legten die Bayern einen perfekten Start in die Champions League Saison hin. Mit 16 Punkten aus sechs Spielen ließen die Münchner nur zwei Punkte liegen und führten die Tabelle in der Gruppe A mit sieben Punkten Vorsprung vor dem ersten Verfolger Atletico Madrid an.

Früh übt sich, wer ganz nach oben kommen will. – Foto: Pixabay

FCB-Sportvorstand Hasan Salihamidzic fasste die vergangene Gruppenphase wie folgt zusammen: „Kein Spiel verloren, nur ein Unentschieden, hervorragende Leistungen – wir sind sehr zufrieden, dass wir das so dominant und souverän gemeistert haben.“ Die Leistungen machen also Vorfreude auf mehr. So erfolgreich wie die letzte Spielzeit kann diese allerdings schon nicht mehr werden. Denn auch wenn der FCB in Champions League und Bundesliga auf Platz eins steht, haben Sie es nicht geschafft sich gegen Zweitligist Holstein Kiel durchzusetzen und sind somit aus dem DFB-Pokal ausgeschieden.

Ein Triple ist dieses Jahr also nicht mehr drin. Dabei ist ein Casino ohne deutsche Lizenz der Schlüssel zum Erfolg. Dennoch stehen die Chancen in der CL nicht schlecht. Im folgenden gehen wir auf die Schlüsselspieler des FCB ein und machen uns ein Bild über den kommenden Gegner der Bayern in der CL.

Drittwertvollste Mannschaft rund um Weltfußballer Lewandowski

Der Kader der Bayern gehört dieses Jahr, so wie in jeder Saison zu den besten der besten. Laut der Fußballdatenbank Transfermarkt.de ist der aktuelle Kader mit einer Bewertung von 891,4 Millionen Euro der drittwertvollste Kader der aktuellen Saison. Damit lässt der deutsche Rekordmeister die spanischen Top-Klubs FC Barcelona und Real Madird hinter sich. Einen höheren Marktwert haben nur die englischen Vereine Manchester City und Liverpool FC erreicht.

Für den Kader der Bayern spricht momentan aber einiges. Mit Robert Lewandowski befindet sich aktuell auch der Sieger der Wahl zum Weltfußballer in den Reihen des deutschen Rekordmeisters. Mit aktuell 23 Toren aus 21 Spielen liefert der Pole auch in der aktuellen Saison Leistungen auf Weltklasse-Niveau. Zu weiteren Schlüsselspielern zählen aktuell der erfahrene Manuel Neuer und der wieder erstarkte Thomas Müller. Diese Spieler sind der Schlüssel zum Erfolg in der laufenden Saison.

Underdog aus Italien mit Überraschungspotenzial

Mit dem italienischen Traditionsklub treffen die Münchner auf einen Gegner der im ersten Blick als Underdog daher kommt. Allerdings würden die Spieler des FCB einen kapitalen Fehler machen, wenn Sie den aktuell siebten der Serie A unterschätzen. Denn auch die Römer haben echte Offensivspezialisten in ihren Reihen. Mit dem ehemaligen Dortmunder Ciro Immobile befindet sich sogar der aktuelle Torschützenkönig der letzten Saison in den eigenen Reihen. Mit 36 erzielten Toren in der vergangenen Spielzeit ist der Italiener immer für ein Tor gut.