Bayerische Staatsbauverwaltung erhält 32 BMW i3 mit Elektro-Antrieb
(ra) Bayerns Innen- und Bauminister Joachim Herrmann treibt Elektromobilität voran: Staatsbauverwaltung erhält 32 BMW i3 mit Elektro-Antrieb. Es werden knapp 200 neu geschaffene Ladesäulen an Behördenstandorten errichtet.
„Die Elektromobilität hat als zukunftsweisende Technologie das Potential, zu einer Senkung der Schadstoff-Emissionen beizutragen, die Luftqualität insbesondere in den stark verkehrsbelasteten Städten zu verbessern und Verkehrslärm zu vermindern“, hieß es am Samstag es aus dem Haus des Ministerium. Der Freistaat gehe bei seinem Fuhrpark mit gutem Beispiel voran.
Die bayerische Staatsbauverwaltung erhält als konkrete Maßnahme zur Förderung der Elektromobilität 32 Elektrofahrzeuge. Der aktuelle BMW i3 wird die Fuhrparks aller Staatlichen Bauämter, der Autobahndirektionen, der Landesbaudirektionen und der Obersten Baubehörde ergänzen.