24. April 2025
Landkreis Straubing-Bogen

Aus Loitzendorf wurde Jugendrotkreuz-Dorf

(ra) Bei strahlendem Sonnenschein eroberten rund 150 Buben und Mädchen am Samstag Loitzendorf. Beim Kreiswettbewerb des Jugendrotkreuz konnten die Teilnehmer ihre Fähigkeiten in den verschiedenen Prüfungen unter Beweis stellen. Im Feuerwehrhaus mussten die verschiedenen Gruppen altersgerecht simulierte Verletzungen, wie beispielsweise eine Verbrühung eines Kindes oder die Wunde durch eine Kreissäge, versorgen. Die Gruppe „Realistische Unfalldarstellung“ des Kreisverbandes hatte die Verletzungen geschminkt.

Foto: BRK

Generell galt: Ohne Unterstützung aus den verschiedenen Bereichen des Kreisverbands wäre dieser Wettbewerb nicht möglich, so die stellvertretende Leiterin der Jugendarbeit, Nicole Rozek. Die Gruppenleiter haben ihre Schützlinge gut vorbereitet, bescheinigte Oberschiedsrichterin Sabine Teubert-Knefely. Sie war während des Wettbewerbs an den verschiedenen Stationen unterwegs und kontrollierte, dass alles mit rechten Dingen zuging.

Foto: BRK

Aber nicht nur praktische Erste Hilfe stand auf dem Programm, die Jugendlichen durften musisch oder bei einem Theaterstück ihre Kreativität unter Beweis stellen. Insgesamt acht verschiedene Prüfungen standen auf dem Programm. Den ganzen Tag über waren die 150 Teilnehmer durch Loitzendorf unterwegs.

Am Nachmittag stand dann die Siegerehrung an. Dabei bedankte sich Marvin Kliem, der Leiter der Jugendarbeit bei allen Unterstützern, Schiedsrichtern sowie dem 20-köpfigen Organisationsteam. „Ihr habt alle eine tolle Leistung erbracht“, so Kliem. Dem schlossen sich auch mehrere Ehrengäste an.

Bürgermeister Johann Anderl bedankte sich für das Vertrauen in die Gemeinde und freute sich, dass dieser tolle Wettbewerb in Loitzendorf stattfand.

Foto: BRK

Besonders groß war der Jubel bei der Preisverleihung bei den Kleinsten – dort setzte sich das JRK Mitterfels das erste Mal seit gut 20 Jahren wieder einmal durch. In der Stufe 1 gewann die Gruppe aus Pilgramsberg. Dort gab es eine Besonderheit: denn der Wettbewerb wurde durch ein Stechen entschieden, weil auch die Kinder aus Loitzendorf die gleiche Punktzahl erreicht hatte. In der Stufe 2 stand Pfelling und bei den ältesten Teilnehmern Loitzendorf an der Spitze. Diese vier Gruppe vertreten das JRK Straubing-Bogen im Juni im Bezirkswettbewerb in Deggendorf.