25. April 2025
NiederbayernRegion Dingolfing-LandauRegion LandshutRegion Straubing

Auf die Picknickdecke … fertig … los!

(ra) Wann haben Sie das letzte Mal spontan den Picknickkorb gefüllt, die karierte Decke eingepackt und mit Familie, Freunden oder Nachbarn bei Sommerwetter und in netter Gesellschaft ein entspanntes Freiluft-Essen in schöner Natur verbracht? Nach den bisherigen verregneten Wochen kommt „Niederbayern picknickt!“, die Sommeraktion des Niederbayern-Forum e.V. wie gerufen.

„Das Prinzip ist einfach“ erklärt Bertram Vogel, Geschäftsführer des Vereins: „Wir möchten alle Menschen in Niederbayern begeistern, sich an den unterschiedlichsten Orten zum ungezwungenen Picknick zu treffen. Familien, Freundeskreise, Nachbarn, Arbeitskollegen, Vereine, Touristen, Gäste und Neubürger sollen gemeinsam eine fröhliche und entspannte Zeit auf der Picknickdecke verbringen. Was gibt es schöneres, als an einem Sommernachmittag auf der eigenen Picknickdecke mit Freunden zu ratschen und lachen und am lauen Abend vielleicht einem Konzert zu lauschen?“

Neun Picknicks zwischen Kelheim und Passau stehen bereits fest – von Klassikkonzert bis Kino-Open-Air, von Museumshof bis Badesee. Und es sollen möglichst noch weitere dazukommen. „Die meisten Vereins- oder Sommerfeste aber auch Firmenfeiern, Konzerte, Umzüge und andere kulturelle Freiluftveranstaltungen eignen sich hervorragend, um sie mit einem Picknick zu kombinieren“ regt Vogel zur Beteiligung an.

2016-06-27_03-600

Wer ebenfalls noch ein Niederbayern-Picknick durchführen möchte, meldet das Motto seines Picknicks mit Ort, Datum, Uhrzeit und Kontakt des Veranstalters an die Geschäftsstelle des Niederbayern-Forum e.V. Alle gemeldeten Picknickveranstaltungen werden auf der Facebook-Seite www.facebook.com/MeinNiederbayern gebündelt und gezielt an über 14.000 Fans kommuniziert. Auch wetterbedingte Änderungen können so schnell weitergegeben werden.

Ein Picknick als simples Prinzip – Körbchen packen und im Grünen treffen. Und doch steckt ein tieferer Gedanke dahinter. Der gemeinsame Ratsch auf der Picknickdecke soll Begegnungen und Verbundenheit herstellen und der Bevölkerung – eingesessener wie neu hinzugekommener – bewusst machen, wie schön und vielfältig die Region Niederbayern ist. Hierzu gehört auch der bevorzugte Genuss regionaler Lebensmittel und deshalb listet das Niederbayern-Forum auf seiner Facebook-Seite auch die Bauernmärkte der Region auf.

Das Niederbayern-Forum will den Austausch und das Verständnis füreinander fördern, Heimatverbundenheit schaffen und das gemeinsame Niederbayern-Gefühl stärken. Der Verein, so Vogel, möchte damit auch die neuen Bürger Niederbayerns erreichen: „Ich würde mich freuen, wenn wir die Niederbayern-Picknicks zum Anlass nehmen, bewusst auf unsere hier lebenden Flüchtlinge und Mitbürger aus dem Ausland zuzugehen und sie zum gemeinsamen Feiern einzuladen.“