Auch die Briten schaffen den Verbrennungsmotor ab
(ra) Großbritannien plant ein Verkaufsverbot von Diesel- und Benzinautos bis zum Jahr 2040. Das berichten britische Zeitungen am Mittwoch übereinstimmend unter Berufung auf die britische Regierung. Unter das Verbot sollen auch Hybrid-Autos fallen, die neben einem Elektro- mit einem Benzin- oder Dieselmotor ausgestattet sind.
Zur Verbesserung der Luftqualität seien dann nur noch Elektroautos auf britischen Straßen erlaubt. Das Verbot folgt knapp drei Wochen nach der Bekanntgabe Frankreichs, für den Klimaschutz den Verkauf von Verbrennungsmotoren bis 2040 einzustellen. Norwegen hat sich sogar vorgenommen, dass ab 2025 alle Neufahrzeuge emissionsfrei sein sollen.
In Schweden ist Volvo vorne mit dabei: Volvo verabschiedet sich vom Dieselmotor, erprobt den ersten Fernverkehr-Lastwagen mit Hybridantrieb und Volvo baut Marke für Hochleistungs-Elektroautos auf
Die deutschen Automobilhersteller Porsche, Audi, VW, BMW, Volkswagen und Daimler haben offensichtlich nichts anderes zu tun, als ein Kartell zu gründen, um sich in den Bereichen Technik, Lieferanten und Märkte abzusprechen. Auch sollte eine gemeinsame Strategie für Dieselfahrzeuge festgelegt worden sein, die auch zum Abgasskandal geführt habe. Eine Selbstanzeige von Daimler gab den Kartellbehörden wichtige Informationen.
Foto: Kurt/pixelio