Asphaltglühen auf Donaurennstrecke in Straubing
(ra) Materialmordende Hitze begleitete am Sonntag die Süddeutsche ADAC-Clubsport-Rennkart-Meisterschaft (SAKC) auf der Straubinger Rennstrecke an der Imhoffstraße. Das BRM-Racing-Team um den Kart-Weltmeisterschafts-Teilnehmer von 2017, Tobias Binder aus Aiterhofen, ging gleich mit acht Teammitgliedern in verschiedenen Klassen an den Start. Jüngster Spross aus dem Team war der Sohn Louis Binder mit zwölf Jahren.

Es wurden in acht Wertklassen in jeweils zwei mal fünf Renndurchläufen gestartet. Bereits während dem Qualifying zeichnete sich die hohe Klasse der Fahrer ab, die mit Rundenbestzeiten von unter 34 Sekunden fast den Bahnrekord knackten. Erfreulich war wieder vor allem für die Straubinger, dass gerade in der Nachwuchsklasse, der so genannten Bambini-Klasse (von sechs bis zehn Jahre), so zahlreiche Fahrer mit ihren kleinen Rennboliden an den Start gingen.
In der schweren 6-Gang-Schalter-Klasse (KZ2), startete unter anderen der Team-Chef Tobias Binder selbst (Binder-Racing, Aiterhofen) mit den Nachwuchstalenten Michael Brückl und Maxi Wendlinger (jeweils Binder –Racing). In der „KZ2-Gentlemen“-Klasse , also in der schweren 6-Gang-Schalter-Klasse mit Fahrern über 30 Jahren, gingen für die Straubinger Erich Huber (Binder Racing), Thomas Thanner (7-facher Straubinger Kartmeister) und Michael Bunke an den Start.
In beiden Rennen der KZ2-Klasse duellierten sich Tobias Binder und Luca Walter aus Ehringen um den ersten Platz mit mehreren sehenswerten Führungswechseln, die jeweils einer der beiden für sich entscheiden konnte. Nur die vorher minimal bessere Qualifyingzeit von Walter verhalf ihn dann zum letztendlichen Gesamtsieg seiner Klasse.
Nochmals spektakulärer ging es während den KZ2-Gentlemen-Rennen zu. Zwar fuhr Erich Huber in beiden Rennen einsam als Start-Ziel-Sieger seine Bahnen, dahinter wechselten die Straubinger Thanner und Bunke ständig mit den Mitstreitern die Positionen teils mit sehr harten Bandagen. Zum Schluss rettete sich Thanner als Zweiter über die Ziellinie und Bunke kam als Fünfter an. Lois Binder konnte in der X30-Junioren-Klasse von 14 Startens einen beachtlichen vierten Platz erzielen.