Altes Handwerk neu belebt – Vielfältige Vorführungen von altem Handwerk
(ra) Alte Handwerkstechniken zu präsentieren, hält das Freilichtmuseum Finsterau lebendig. Für den 17. Juni hat das Museum besonders viele Frauen eingeladen, die von 13 bis 16 Uhr traditionelle Handarbeiten ausführen.

Am Kapplhof bedienen Silvia Moser das Spinnrad und Marianne Winter eine Strickmaschine. Im Sachl wird Maria Scheltner Kränze binden, die zu jeder Jahreszeit das Haus verschönern. Im Tanzerhof zeigt Ingrid Grimbs Kreuzstickereien und Cäcilia Doppermann, wie man feine Spitzen klöppelt. Und dann sind noch zahlreiche Bäckerinnen vor Ort, die im Backofen am Kapplhof Brotlaibe einschiessen und im Austragshaus am Petzihof Schmalzgebäck zubereiten.
Freilich werden auch männliche Handwerker zugange sein, denen man über die Schulter schauen kann. So ein Drechsler, Schindelmacher, Messerschleifer, Schnapsbrenner, Rechenmacher, Seiler und Schmied. Zwischen und nach dem Museumsrundgang lädt die Museumsgastronomie zur Einkehr ein. Auf die Kinder warten der Schön- oder der Schlechtwetter-Spielplatz.
Wer das Museum mal aus einer anderen Perspektive genießen möchte, für den gibt es die Gelegenheit bei einer kostenlosen Kutschfahrt durch das Gelände.