20. April 2025
Region Landshut

Alternative Treibstoffe – Der Schlüssel für die Energiewende in Verkehr und Luftfahrt?

(ra) Dr. Christoph Arndt, Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) Stuttgart, hält im Rahmen der Landshuter Energiegespräche am 20. Januar ab 18.30 Uhr einen Vortrag im Hörsaal G012/13 an der Hochschule Landshut.

Um die im Pariser Klimaschutzabkommen vereinbarten Ziele zu erreichen sind ambitionierte Einsparungen von Treibhausgas-Emissionen in allen Sektoren erforderlich. Während der Ausstoß von Treibhausgasen zum Beispiel im Energiesektor schon deutlich gesenkt werden konnte, steht insbesondere der Verkehrssektor vor großen Herausforderungen. In Straßenverkehr und Luftfahrt sind bislang kaum Treibhausgas-Emissionen eingespart worden.

Der Vortrag beleuchtet verschiedene alternative Treibstoffe und deren spezifische Herausforderungen. Weiterhin steht die Frage im Vordergrund, wie mit intelligentem Brennstoffdesign Schadstoffe reduziert werden können. Die Landshuter Energiegespräche sind eine Vortragsreihe, die über aktuelle Entwicklungen in den Bereichen Energietechnik, Energiewirtschaft und Energiepolitik informiert. Die Vorträge sind bewusst allgemeinverständlich formuliert. Eingeladen sind interessierte Bürgerinnen und Bürger, Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft, Gesellschaft, Politik und den Medien sowie Studierende und Hochschulangehörige. Im Anschluss an den Vortrag stehen die Referierenden für eine Diskussion bereit. Der Eintritt ist frei. Anmeldung ist nicht erforderlich.