Alte Gemüsesorten neu entdeckt
(ra) Sie sind fast vergessen – und das völlig zu Unrecht! Alte Gemüsesorten sind nicht nur unheimlich gesund, sie bringen auch Abwechslung auf den Teller. Wem also im Winter das immer gleiche Kohl-Kartoffel-Karotten-Einerlei zu viel wird, der kann am 13. Oktober im Freilichtmuseum Massing an Iris Kirschners Spezialitäten-Kochkurs teilnehmen.
Einige Gemüse wie Mangold oder Kürbis haben inzwischen bereits an Popularität gewonnen. Es gibt aber noch andere Geheimtipps, die vor wertvollen Ballaststoffen, Vitaminen und Spurenelementen nur so strotzen und herrlich vielseitig sind. Wer kennt zum Beispiel den Pastinak? Er ähnelt der Petersilienwurzel – und auch er kann und will gegessen werden.

Wie? Auf vielerlei Art. Alte Sorten müssen gar nicht altbacken sein. Deshalb hat Iris Kirschner leckere Rezepte für brandneue Alte-Gemüse-Ideen zusammengestellt. Davon können sich die Teilnehmer beim anschließenden Testessen auch gleich überzeugen.
Der Gemüsekochkurs beginnt um 14 Uhr und dauert zirka 2,5 Stunden. Unkostenbeitrag: 18 Euro zuzüglich Museumseintritt. Anmeldung erforderlich bis 10. Oktober unter Telefon 08724 9603-15 oder klingshirn@freilichtmuseum.de.
Auskünfte, auch zum übrigen Programm, gibt es wie immer bei der Museumsverwaltung: Telefon 08724 9603-0. Besuchen Sie auch die Freilichtmuseen Massing und Finsterau im Internet unter www.freilichtmuseum.de und finden Sie dort zahlreiche Hintergrundinformationen.