„Alles aus Holz“ – Themenführung im Freilichtmuseum Finsterau
(ra) Von der anstrengenden und kraftraubenden Arbeit im Wald, vom kargen Leben der „Holzbitzler“, von Holzwerkzeugen und Verarbeitungstechniken, erzählt die Themenführung „Alles aus Holz“, am Sonntag, 30. September um 14 Uhr im Freilichtmuseum Finsterau, Museumsstraße 51, 94151 Finsterau.
Holz ist einer der wichtigsten Rohstoffe des Bayerischen Waldes und einer der vielfältigsten. Es dient als Baumaterial, als Werkstoff für Geräte und Möbel und als Brennstoff. Bis heute gibt es den Menschen des Bayerischen Waldes Arbeit und Verdienst. Lange Zeit bildete es die wichtigste Lebensgrundlage der Region. Doch Ernte, Transport und Veredelung des organischen Stoffes waren mit großer Kraftanstrengung, harter Arbeit und vielen Gefahren verbunden.
Häufig kam es zu Unfällen beim Fällen der Bäume oder beim Transport der schweren Stämme und Scheite. Diese wurden mit Hilfe von Schlitten ins Tal gezogen. Die Weiterverarbeitung des Materials erfolgte oftmals in Heimarbeit. Sogenannte „Holzbitzler“ fertigten Rechen, Holzschuhe, Siebzargen, Holzschaufeln und andere Gebrauchsgegenstände. Auch Sensenknittel, Vogelkäfige und einfache Schnitzereien wurden hergestellt.
Die Führung ist im Museumseintritt enthalten. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.