Aktualisierung des Pflegeleitfadens der Gesundheitsregion plus
(ra) 2017 erschien die Handreichung „Information zur Pflege“ der Gesundheitsregion plus gemeinsam in der Arbeitsgruppe „Pflege“. Für eine Aktualisierung können sich jetzt Einrichtungen melden.
Mit dem Pflegeleitfaden sollen pflegende Angehörige und Senioren im häuslichen Bereich unterstützt werden. Wer akut in eine Pflegesituation gerät, der weiß, wie hilfreich es ist, sich gezielt Auskünfte über Hilfen und Ansprechpartner einzuholen. Genau da setzt der Pflegeleitfaden an. Neben einer Auflistung von Beratungsinstitutionen, stationärer, ambulanter Pflege und Tagespflege gibt es auch Informationen für alleinstehende Senioren zu Mittagsangeboten, haushaltsnahen Dienstleistungen und Fahrdiensten.
Gerade im Pflegebereich hat sich in den letzten Jahren einiges getan und daher ist es an der Zeit, die Handreichung zur Unterstützung und Pflege älterer Menschen zu aktualisieren, neue Angebote einzubauen und zu modifizieren wo erforderlich. Daher hat die Gesundheitsregion plus alle bereits Aufgelisteten angeschrieben, um die Aktualität der Einträge zu prüfen. Auch Einrichtungen, die noch über Angebote in diesem Bereich verfügen und aktuell noch nicht aufgeführt sind, können sich gerne bei der Geschäftsstelle der Gesundheitsregion plus melden, am besten per Mail unter gesundheitsregionplus@straubing.de. „Unser Ziel ist es, den Bürgern eine möglichst lückenlose Darstellung unserer Angebote zur Verfügung zu stellen“, so Sandra Krä.
Mit einem Eintrag im Pflegeleitfaden sind keine Kosten verbunden, diese trägt die Gesundheitsregion plus, sehr gerne mit Unterstützung interessierter Sponsoren. „Einen Teil der Ausgaben für die Erstellung dieses Leitfadens konnten wir über eine Sozialförderung der Volksbank Straubing abdecken. Bereitwillige Unterstützer, die bei der Umarbeitung eine finanzielle Hilfe anbieten könnten, sind willkommen.
Der Pflegeleitfaden wurde in den letzten Jahren stark nachgefragt, „der Bedarf ist hoch“, erzählt auch Arbeitsgruppenleiterin Christa Primbs. Einsehen kann man den aktuellen Leitfaden unter www.gesundheitsregionplus-.straubing.de