Achtung: Hitze nicht verharmlosen!
(ra) Für ganz Deutschland wurden Hitzewarnungen herausgegeben. Besonders ältere und chronisch kranke Menschen leiden unter der extremen Wärmebelastung. Von Abkühlung in der Nacht ist kaum etwas zu spüren.
„Mehrere Tage hintereinander bis zu 40 Grad und darüber, das ist nicht normal und sollte nicht leichtfertig abgetan werden. Denn der Körper muss einiges leisten, um eine Temperatur von 37 Grad zu halten. Das ist für den Kreislauf sehr belastend. Zudem kommt durch den schier grenzenlosen Sonnenschein, der uns die Tage erwartet, noch eine immense UV-Belastung hinzu“, so Corinna Borau, Meteorologin bei wetter.com . „Erholung von der Gluthitze in der Nacht wird es nicht geben. Vor allem für die Westhälfte erwarten wir tropische Nächte, in denen die Temperaturen gegen Mitternacht noch bei rund 30 Grad liegen.“
Wie geht es am Wochenende weiter?
Nach erneuten Werten bis zu 40 Grad am Freitag, zieht sich die Hitze erst am Samstag etwas zurück. Dafür rollt eine Gewitterfront heran, die im Süden und Westen für lokale Unwetter mit kräftigen Regenschauern sorgen kann. Im Norden und Osten dagegen dominieren Sonnenschein und trocken-heiße Luft. Etwas wechselhafter geht es auch in die kommende Woche mit hochsommerlichen Temperaturen um die 30 Grad.