12. Mai 2025
Straubing

Ab 1. April rollt der erste der neuen Biomethan-Busse in Straubing

(ra) Voraussichtlich ab Donnerstag, 1. April nimmt der erste Biomethan-Gelenkbus im Straubinger Stadtbusverkehr Fahrt auf. Hersteller ist Mercedes. Weitere drei Gelenkbusse sollen in den nächsten Wochen folgen. Ebenfalls bis Mitte April erwartetn die Stadtwerke zwei weitere Busse, diesmal Standardbusse vom Hersteller MAN.

Bis 2024 soll dann die komplette Stadtbusflotte von 14 Fahrzeugen auf Biomethan-Antrieb umgestellt sein. Bevor die Busse durch die Stadt rollen können, müssen sie noch mit der individuellen Ausstattung, wie Haltestellenanzeigen, Fahrscheinautomat ect. ausgestattet werden.

Betankt werden die Busse vorerst an der mobilen Biomethan-Tankstelle beim Gelände des Gaswerks an der Carl-Zeiss-Straße. Die Inbetriebnahme und Abnahme durch Sachverständige, der anschließende Testbetrieb sowie die Betankung der stadtwerkeeigenen und
stadteigenen Gasfahrzeuge verlief völlig problemlos. Die Betankungsdauer ist nur unwesentlich länger als bei konventionellen Kraftstoffen.

Die Bustanks haben ein Fassungsvermögen von 290 Kilogramm Biomethan. Nach Herstellerangaben reicht diese Menge für zirka 550 Kilometer, abhängig von Auslastung, Fahrweise und Witterung. Die Busfahrer werden entsprechend geschult, so dass sie die Betankung selbstständig vornehmen können.