Vortrag: Guter Schlaf – gesundes Herz!
(ra) Fühlen Sie sich hundemüde und schlapp, obwohl Sie gestern frühzeitig ins Bett gegangen sind und die ganze Nacht durchgeschlafen haben? Können Sie sich nur schwer konzentrieren? Oder stören Sie den Schlaf Ihres Partners durch häufiges Schnarchen?
Dies wären Anzeichen, die auf eine Schlafapnoe (Atemaussetzer) hinweisen könnten. Zum Erhalt der körperlichen Vitalität und Gesundheit wäre ein guter Schlaf jedoch unabdingbar. Ist der Schlaf durch Atemaussetzer dauerhaft gestört, sorgt dies nicht nur für eine erhöhte Tagesmüdigkeit und Konzentrationsschwäche – eine Schlafapnoe hat vielfältige Folgen für das Herz-Kreislaufsystem und kann z.B. hohen Blutdruck, einen Schlaganfall oder Herzrhythmusstörungen auslösen.
Etwa vier Prozent der Männer und zwei Prozent der Frauen, meist ab dem mittleren Alter, sind von Schlafstörungen betroffen. Die Oberärztin und Leiterin der pneumologischen Abteilung am Krankenhaus Landshut-Achdorf, Dr. med. Sandra Brenner, spricht am 19. Oktober bei einem Vortrag der vhs-Rottenburg in Zusammenarbeit mit der Deutschen Herzstiftung und der AOK Bayern im Bürgersaal über die Möglichkeiten, eine Schlafapnoe zu diagnostizieren und zu behandeln.
Wie ein gestörter Schlaf und Herzrhythmusstörungen zusammenhängen, darüber informiert im Anschluss Prof. Dr. med. Bernhard Zrenner, der Chefarzt der Klinik für Kardiologie, Pneumologie und internistische Intensivmedizin am Krankenhaus Landshut-Achdorf.
Der Vortrag findet aufgrund der starken Resonanz auf Prof. Zrenners Vortrag im vergangenen Jahr im Bürgersaal der Stadt Rottenburg statt, Kapellenplatz 1. Beginn des Vortrags über Schlafapnoe von Dr. Sandra Brenner und Arrhythmie von Prof. Dr. Bernhard Zrenner ist um 19 Uhr. Der Eintritt zum Vortrag ist kostenlos, um eine Anmeldung wird jedoch gebeten unter Tel.: 08781 – 20 15 11, vhs Rottenburg.