7. Mai 2025
Auto & Verkehr

Autoverkauf im Internet – das ist zu beachten

(ra) Es gibt viele Möglichkeiten für den Verkauf eines gebrauchten Fahrzeugs. Früher erledigte man dies meist über eine Zeitungsanzeige, einen Autohändler oder über Mundpropaganda. Immer beliebter wird der Verkauf über das Internet. Was man dabei beachten sollte und wie man sein Fahrzeug entsprechend präsentiert, ist besonders wichtig für den Verkaufserfolg und damit auch für den Preis.

Immer beliebter werden spezielle Autoportale bei denen man seinen Gebrauchtwagen verkaufen kann. Ein solcher Verkauf ist meist sehr einfach und unkompliziert. Dem Verkäufer bringt er zudem weitere Vorteile.

Foto: Wengert/pixelio
Foto: Wengert/pixelio

Warum sollte man sein Auto im Internet verkaufen?
An erster Stelle steht meist die Bequemlichkeit. Bequem vom Sofa oder Schreibtisch aus kann man die Annonce einstellen und spart sich somit die Fahrt zum Autohändler. Hier legt man den Preis für sein Fahrzeug fest, stellt einige Bilder zur Verfügung und denkt sich einen ansprechenden Text aus. Wenn man sein Auto zum Beispiel über das Portal wirkaufendeinaute.de verkaufen möchte, kann man sein Fahrzeug zudem kostenlos schätzen lassen und dieses auf Wunsch auch sofort dort verkaufen. Zusätzlich erspart man sich zeitraubende Besichtigungstermine potentieller Kunden und erhält sofort sein Geld.

Was sollte man beim Onlineverkauf beachten?
Es gibt einige Punkte, die man bei einem Verkauf über das Internet nicht außer Acht lassen sollte. Die wichtigsten Punkte sind:
– das Fahrzeug professionell schätzen lassen
– Auto gründlich reinigen
– Wasser
– Ölstände und Reifendruck überprüfen
– Brems- und Lichtsysteme kontrollieren
– Kaufvertrag aufsetzen
– Geldübergabe in der Bank durchführen
– Ausweispapiere zeigen lassen
– Auto abmelden und Versicherung kontaktieren
Wichtig ist auch, vor dem Verkauf alle persönlichen Gegenstände aus seinem Fahrzeug zu entfernen. Besonders bei einem Verkauf über das Internet sind ansprechende Fotos sehr wichtig. Denn diese sehen potentielle Käufer zuerst. Ein gutes Foto bringt deutlich mehr Anfragen als ein einfaches Handybild. Bilder sollten aus verschiedenen Winkeln sowie dem (sauberen)Innenraum gemacht werden. Wichtig: Gibt es Unfallschäden, darf man diese unter keinen Umständen verschweigen. Das führt am Ende nur zur Enttäuschung des Käufers, so dass dieser auf einen Preisnachlass drängt.

Sollte man sein Auto online verkaufen?
Es sprechen viele Gründe dafür. Ein weiterer Punkt ist natürlich auch die Reichweite einer Anzeige im Internet. Während man mit einer teuren Zeitungsanzeige mit etwas Glück 10.000 Interessenten erreicht, werden dies bei einer Online-Anzeige schnell auch 100.000. Es lohnt sich also immer, eine Anzeige bei einem Autoportal zu veröffentlichen. Als Verkäufer kommt man auf diesem Weg in den Genuss zahlreicher Vorteile.