ÖDP/PU tritt in Parkstetten wieder zur Kommunalwahl an
(ra) Der Parkstettener Gemeinderat Peter Seubert hat Ambitionen auf den Chefsessel im Rathaus. Bei der Aufstellungsversammlung der ÖDP/PU am Donnerstag im Rathauseck nominierten die Teilnehmer Seubert zum Bürgermeisterkandidaten. An diesem Abend wurden auch die Kandidaten für die gemeinsame Liste aufgestellt.

Peter Seubert lebt mit seiner Familie seit über 25 Jahren und somit fast die Hälfte seines Lebens gerne in Parkstetten. Seit zwei Legislaturperioden – also fast zwölf Jahre – sitzt Seubert für die ÖDP/PU im Gemeinderat. Bei der Nominierungsversammlung berichtete er über seine Arbeit im Gemeinderat und in den verschiedenen Ausschüssen. Einstimmig wurde Peter Seubert dann zum Bürgermeisterkandidaten gewählt. „Ich freue mich schon jetzt auf einen ehrlichen und fairen Wahlkampf“, sagte er und unterstrich: „Es mir ihm ein großes Anliegen bei der Weiterentwicklung meines Heimatdorfes mitzuwirken.“
An dem Wahlziel seiner Gruppierung „Gemeinde macht man gemeinsam“ möchte Seubert auch weiterhin festhalten. Er möchte Bewährtes beibehalten, neue Ideen verwirklichen und Zukunftsprojekte anpacken. Dies kann nur gut gelingen, wenn auch im Gemeinderat verschiedenste Parteien und Gruppierungen vertreten sind und deshalb wollen ÖDP und Parkstettener Unabhängige wieder mit einer gemeinsamen Liste zur Wahl antreten. Folgende Kandidatinnen und Kandidaten werden sich am 15. März 2020 für die ÖDP/PU in Parkstetten zur Wahl stellen:
Peter Seubert, Handelsfachwirt , Gemeinderat (1), Herbert Gayring, Oberstudienrat, BFV-Spielgruppenleiter (2), Michael Paulus, Lagerist (3), Karin Gampig, Bürokauffrau (4), Georg Frey, Elektrotechniker (5), Kornelia Wiedeking, Krankenschwester (6), Dr. Renate Reil, Oberstudienrätin i. R. (7), Michael Schindler, Elektriker für Betriebstechnik (8), Nikolej Knespel, Student Regenerative Energietechnik (9), Diana Gnjidic, Großhandelskauffrau (10), Josef Reinheimer, Rentner (11), Maria Tux, Krankenschwester (12), Rainer Barras, Beamter (13), Johann Christl, Rentner (14), Josef Laumer, Biobäckermeister (15), Armin Waasmeier, Postbeamter (16). Ersatzkandidatinnen sind: Petra Frey, Erzieherin und Brigitte Seubert, Steuerfachangestellte.