6. Mai 2025
Landkreis Straubing-BogenLandshut

Kind-kommt-mit-Tag an der Regierung von Niederbayern und im Landratsamt Straubing-Bogen

(ra) Jedes Jahr aufs Neue stellt der schulfreie Buß- und Bettag berufstätige Eltern vor die Herausforderung, eine Betreuung für ihre Kinder zu organisieren. Damit sich die Betreuungsfrage für die Mitarbeiter der Regierung von Niederbayern, des Staatlichen Bauamts Landshut und am Landratsamt Straubing-Bogen gar nicht erst stellt, haben alle drei Behörden zusammen auch in diesem Jahr wieder den Buß- und Bettag zum „Kind-kommt-mit-Tag“ gemacht.

Regierungsvizepräsident Dr. Helmut Graf (hinten rechts) überreichte den Kindern eine Teilnehmerurkunde. – Foto: Regierung von Niederbayern

Regierungsvizepräsident Dr. Helmut Graf freute sich, dass die Regierung auch in diesem Jahr wieder dieses Betreuungsangebot auf die Beine stellen konnte: „Es ist uns ein großes Anliegen, als Arbeitgeber so familienfreundlich wie möglich zu sein. Durch flexible Arbeitszeiten, der Möglichkeit zu Wohnraum- und Telearbeit und weitere Angebote, lassen sich Beruf und Familie gut unter einen Hut bringen.“

Und auch bei den Kindern war die Begeisterung groß. Am Vormittag stand ein Besuch in der Polizeiinspektion Landshut auf dem Plan. Dort konnten die Kinder ein Polizeiauto von innen sehen und erfuhren, was alles zur persönlichen Ausrüstung eines Polizisten gehört. Am Nachmittag kam ein örtlicher Imker an die Regierung. Er stellte seine wichtige Arbeit anhand von Schautafeln vor und hatte auch eine Kostprobe vom Honig seiner Bienen für die Kinder dabei. Zwischen diesen beiden Programmpunkten, Frühstück und Mittagessen war immer Zeit für gemeinsame Spiele und zum Basteln.

Mit Naturpädagogik und Brandschutzerziehung

Im Büro von Landrats Josef Laumer am Landratsamt Straubing-Bogen staunten die Besucher am Mittwochvormittag nicht schlecht. Dort saßen pünktlich um 8 Uhr 20 Kinder im Alter zwischen 3 und 14 Jahren. Mama und Papa konnten ihren Nachwuchs wieder mit zur Arbeit bringen, wo die Gleichstellungsbeauftragte Sylvia Omasmeier und der Personalratsvorsitzende Alexander Penzkofer für eine Betreuung bis zum Mittag sorgten.

Für reges Interesse bei den Kindern sorgte die Vorführung des Brandrauchhauses. – Landratsamt Straubing-Bogen

Ein Großteil der Jungs und Mädels war Landrat Josef Laumer schon aus den Vorjahren bekannt, schließlich war dies bereits der achte Kindermitbringtag am Landratsamt. So stieg Josef Laumer auch gleich in den Small Talk mit seinen Gästen ein und schnell war die Scheu der jungen Gäste überwunden.

Sylvia Omasmeier und Alexander Penzkofer hatten ein buntes Vormittagsprogramm zusammengestellt. Naturpädagoge Stephan Magerl war zu Gast und begeisterte die Kinder mit allerlei Spielen rund um die Natur. Erstmalig wurde von den Brandschutzerziehern des Feuerwehr-Kreisverbandes Straubing-Bogen auch das Brandrauchhaus vorgeführt. Täuschend echt stieg Rauch aus dem Modellhaus auf und binnen Sekunden wurde allen klar, welche Gefahr von Feuer und Rauch in einem Haus ausgehen kann.