13. Mai 2025
Bauen & Wohnen

Keramische Fliesen sorgen für gesunde Raumluft und erholsamen Schlaf

(djd). Unsere Nächte verbringen wir am liebsten in einem Schlafzimmer, das beruhigend auf alle Sinne wirkt. Nach Möglichkeit liegt es im ruhigsten Teil des Hauses, und die meisten bevorzugen sanfte, natürliche Farben. Als Bodenbelag waren lange Zeit Teppich oder Holz beliebt. Heute entdecken aber immer mehr Personen, dass keramische Fliesen auch im Schlafzimmer viele Vorteile bieten.

Natürlichkeit liegt im Trend: Holzoptikfliesen sorgen wie alle anderen keramischen Beläge für eine gesunde, schadstofffreie Raumluft in Schlaf- und Wohnräumen. – Foto: djd/Deutsche-Fliese.de/Steuler

Holzoptik in Keramik: Nicht nur im Schlafzimmer beliebt

Moderne Feinsteinzeug-Bodenfliesen gibt es in reicher Auswahl in den unterschiedlichsten Farben und Materialanmutungen. Besonders der keramische Holzlook erfreut sich wegen seiner zeitlosen Schönheit zunehmender Beliebtheit. Im Trend liegen Interpretationen von Holz wie Eiche natur oder gekalkt, Nussbaum oder dunklere Tropenholztöne – es findet sich eine passende Holzfliese für jeden Einrichtungsstil. Dabei lässt sich der keramische Holzlook heute in Optik und Haptik kaum noch von echtem Holz unterscheiden. Zahleiche Wohn- und Einrichtungsinspirationen gibt es unter www.deutsche-fliese.de.

Werbung
Werbung
Moderne Feinsteinzeug-Bodenfliesen gibt es in den unterschiedlichsten Farben und Materialanmutungen. In Kombination mit den passenden Wandfliesen ermöglichen moderne Wand-Boden-Konzepte eine Raumgestaltung „aus einem Guss“. – Foto: djd/Deutsche-Fliese.de/Steuler

Raumluftneutral und rundum wohngesund

Neben ihrer ästhetischen Qualität bieten Fliesen im Alltag auch eine Reihe praktischer Vorzüge: Keramische Wand- und Bodenbeläge sind rundum wohngesund. Denn sie sind aus natürlichen Mineralien gefertigt und dünsten keinerlei Schadstoffe oder Gerüche aus. Zudem bietet die dicht geschlossene Oberfläche Hausstaubmilben keinen Unterschlupf – Allergiker können somit aufatmen und ruhig schlafen. Dabei ist die Reinigung von Fliesen ausgesprochen komfortabel, denn die robusten Oberflächen lassen sich durch einfaches Wischen mit Neutralreiniger sauber halten.

Perfekter Partner für die Fußbodenheizung

Holzfliesen sorgen für eine gemütliche Schlafatmosphäre und eine schadstofffreie Raumluft. Allergiker profitieren von der einfachen Reinigung – Fliesen können im Nu feucht gewischt werden und bieten Hausstaubmilben zudem keinen Unterschlupf. – Foto: djd/Deutsche-Fliese.de/Gepadi

Entgegen mancher Vorurteile sind Fliesen keineswegs fußkalt. Besonders die modernen strukturierten Oberflächen sind auch barfuß sehr angenehm. Darüber hinaus ist Keramik ein ideales Belagsmaterial auf der Fußbodenheizung. Denn Fliesen transportieren die Wärme aus dem Heizsystem schneller und verlustärmer an die Oberfläche als Echtholz- oder Teppichböden, die eher isolierend wirken.

Ökologisch und nachhaltig: Fliesen aus heimischer Produktion

Keramische Fliesen gehören zu den mit Abstand langlebigsten und damit nachhaltigsten Bodenbelägen überhaupt. Sie behalten ihre ursprüngliche Schönheit jahrelang, benötigen keine Schutzanstriche und müssen nicht nach einigen Jahren aufgearbeitet werden. Flecken können sich nicht festsetzen, sondern lassen sich einfach abwischen. Ökologisch besonders zu empfehlen sind die Produkte deutscher Markenhersteller, die ihre Fliesen aus heimischen, produktionsnah gewonnenen natürlichen Rohstoffen fertigen.