Die letzte Goldsteigwanderung in diesem Jahr führt zum Hochpröller
(ra) Der Premium-Wanderweg „Goldsteig“ gehört durch seine landschaftliche Vielfalt und die attraktive Routenführung zu den zehn besten und schönsten Fernwanderwegen Deutschlands. Für geübte Wanderer bietet die Tourist-Information Sankt Englmar an, diese Woche wieder mit einem besonderen Wanderführer auf Tour zu gehen. Am Donnerstag, 18. Oktober startet die Tour in der Nähe der Antonius-Kapelle bei Viechtach und führt über Kollnburg und den Pröller zurück nach Sankt Englmar.

Begleitet werden die Wanderfreunde auf der zirka zwölf Kilometer langen Tour von einem sehr erfahrenen Wanderführer, Gust Wittenzellner, dem ehemaligen Bürgermeister von Kollnburg. Eine Woche später, am 25. Oktober führt die letzte Goldsteigwanderung in diesem Jahr von Sankt Englmar über den Saustein zum Hochpröller und vorbei an der Ortschaft Hinterwies zur Käsplatte. Über den Ahornwieser Kirchenweg geht´s weiter zum Prellerhaus, wo die letzte Goldsteigwanderung 2018 einen gebührenden Abschluss findet.
Abfahrt bzw. Abmarsch ist wie immer pünktlich um 9.30 Uhr vor der Tourist-Information (neben der Pfarrkirche). Für Einheimische und Gäste mit GästeCard ist der Bus-Transfer von Sankt Englmar zum Ausgangspunkt der Wanderung kostenlos. Ohne GästeCard fällt lediglich eine geringe Gebühr in Höhe von 3,00 € an. Parkmöglichkeiten sind nur 2 Gehminuten entfernt bei der Schule am Irlauweg. Für die Goldsteigwanderung ist keine Anmeldung erforderlich und es gibt keine Einkehr – deshalb Brotzeit bitte nicht vergessen. Informationen bei der Tourist-Information Sankt Englmar, Telefon: 0 99 65 / 84 03 20.