30. April 2025
Landkreis Straubing-Bogen

Willy-Brandt-Medaille für Eduard Grotz – Jetzt auch Ehrenvorsitzender der SPD Straßkirchen

(ii) Im Kreise etlicher Weggefährten und seiner gesamten Familie konnte Straßkirchens Alt-Bürgermeister und langjähriger SPD-Vorsitzender Eduard Grotz am Freitag im Cafe Brunner die höchste Auszeichnug seiner Partei, die Willy-Brandt-Medaille in Empfang nehmen. Die Laudatio hielt Straubings Altoberbürgermeister und ehemaliger Landtagsabgeordneter Reinhold Perlak. 

Von links. l. Kreisvorsitzender Martin Kreutz, Eduard Grotz  (2. v. links) ist neuer Träger der Willy-Brandt-Medaille.  Laudator Reinhold Perlak (Mitte) sowie der Kreisvorsitzende Martin Kreutz (links) sowie Ortsvereinsvorsitzender Peter Bauer (2. v. rechts) und Unterbezirksvorsitzender Dr. Olaf Sommerfeld gratulierten zu dieser besonderen Auszeichnung. – Foto: Ilgmeier

SPD-Ortsvereinsvorsitzender und Bürgermeister von Irlbach, Peter Bauer, sagte zur Auszeichnung: „Wir sind stolz, lieber Ede, dass du für deine Verdienste um die Gemeinde und die SPD heute mit dieser hohen Auszeichnung bedacht wirst. Wir sind aber auch stolz, dich heute zum Ehrenvorsitzenden der SPD Straßkirchen ernennen zu dürfen.“

„Eduard Grotz hat sich diese Auszeichnung in hohem Maße verdient“, so auch Reinhold Perlak. In seiner Laudatio merkte er an: „Jahrzehntelanger, höchst engagierter Einsatz für das sozialdemokratische Dauerbrenner-Thema und die soziale Gerechtigkeit wären allein schon Grund genug. Wer aber wie du, lieber Ede, 37 Jahre Vorsitzender der Straßkirchner SPD, 36 Jahre Gemeinderat, nach nur einer Wahlperiode, 1984 bereits 3. Bürgermeister, 1990 2. Bürgermeister und schließlich von 2001 bis 2014 1. Bürgermeister war – und dies äußerst erfolgreich zum Wohle der Gemeinde, ist geradezu prädestiniert, die höchste Auszeichnung unserer Partei zu erhalten“.

Es folgte die Auflistung des beruflichen, politischen und familiären Werdegangs von Eduard Grotz und all seiner ehrenamtlichen Funktionen. Eines war dem Laudator aber noch besonders wichtig: „Die Anwesenheit deiner lieben Frau Waltraud und deiner vier Kinder am heutigen Abend zeigt, dass die Gradwanderung zwischen Familie und Politik gut gelungen sein muss. Trotzdem wissen wir beide, dass unsere Familien oft hinter unserem Amt und unserem Engagement zurückstehen mussten.“

Werbung

Auf diese letzte Anmerkung ging Eduard Grotz in seiner kurzen Dankesrede ein. Er bedankte sich ausdrücklich bei seiner Familie und war gerührt, dass es seinen Kindern eine Selbstverständlichkeit war, an diesem Ehrenabend für ihren Vater teilzunehmen. Er freute sich über diese Auszeichnung, mit der seine Lebensleistung bedacht wurde.

Unterbezirksvorsitzender Dr. Olaf Sommerfeld und Kreisvorsitzender Martin Kreutz zeigten sich hocherfreut, solch verdiente Mitglieder wie Eduard Grotz in ihren Reihen zu haben. Er diene als Vorbild für die jungen Mitglieder und auch für sie selbst.