16. Mai 2025
Straubing

Die Stadtbibliothek sucht Lesepaten – Freude am Lesen vermitteln

(ra) Die Stadtbibliothek Straubing sucht für das neue Schuljahr wieder ehrenamtliche Lesepaten, die Kinder bei der Bewältigung ihrer Leseprobleme unterstützen, Freude am Lesen vermitteln und ihnen dadurch neue Bildungschancen eröffnen.

Lesepate liest mit Lesepatenkind – Foto Stadtbibliothek Straubing

Lesepaten sind eine Art Motivationstrainer, die Freude an der Arbeit mit Kindern haben, Geduld und Einfühlungsvermögen mitbringen. Sie sind ehrenamtlich tätig und sollten immer am gleichen Tag, einmal in der Woche zur Mittags- oder Nachmittagszeit, Zeit haben. Sie besuchen das Kind an seiner Schule und vermitteln durch gemeinsames Lesen den Spaß und die Freude am Lesen. Hauptzielgruppe des Projekts sind Kinder der zweiten und dritten Jahrgangsstufe. Wünsche bezüglich der Einsatzschule werden gerne berücksichtigt.

Es braucht für diese Tätigkeit keine pädagogische Vorbildung, lediglich die Bereitschaft ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis vorzulegen. Informationen und viele hilfreiche Tipps, wie man die Freude am Lesen vermitteln kann, erhalten Interessierte in einer Einführungsveranstaltung der Stadtbibliothek am Dienstag, 11. September von 9 bis 12 Uhr bzw. am Montag, 15. Oktober von 15 bis 18 Uhr in der Stadtbibliothek im Salzstadel, Rentamtsberg 1.

Auskünfte zu dieser ehrenamtlichen Tätigkeit erteilt Bibliotheksleiter Georg Fisch, Telefon 09421/991910, E-Mail: georg.fisch@straubing oder Frau Schmitt vom Freiwilligenzentrum Straubing e. V., Telefon 09421/989-635, E-Mail: info@freiwilligenzentrum-sr.de