Was ist nur los beim Gäubodenvolksfest? – Deutlich mehr Patienten für die Helfer des BRK
(ra) Das erste Wochenende des Gäubodenvolksfestes in Straubing war für die Helfer des Bayerischen Roten Kreuzes durchaus anstrengende Tage. Bis Sonntagabend kamen über 420 Patienten in die Festwache oder auf die Sanitätsteams zu. Das sind deutlich mehr als im Vergleich zu 2017.

Besonders auffällig: Die Zahl der Menschen mit Kreislaufproblemen und mit Wespenstichen ist in diesem Jahr deutlich höher, so Kreisbereitschaftsleiter Hans Kienberger.
Dagegen ist die Anzahl der Patienten, die zu viel Alkohol getrunken hatten, mit 24 auf einem ähnlichen Niveau in den Vorjahren.
Gerade am Samstagabend herrschte in der Festwache im Theater am Hagen ab 21.45 Uhr Hochbetrieb.
„Unsere Helfer haben die Aufgaben routiniert abgearbeitet“, freute sich Kienberger beim Resümee am Sonntagabend.
Auch am Sonntag waren die Helfer gefordert, weil vor allem die Zahl der Kreislauferkrankungen mit jeder Stunde zunahm.
[su_box title=“Info:“ box_color=“#cdc8c9″ radius=“5″]Tagesgeschäft ist dagegen die Versorgung mit Pflastern, weil gerade junge Mädchen gern neue Schuhe zum Volksfest anziehen.[/su_box]
In der neuen Woche wird vor allem die Ostbayernschau Grund für einige Einsätze sein, glaubt Gesamteinsatzleiter Martin Schmauser. Er ist begeistert über das Engagement von Mitgliedern der Bereitschaft, Bergwacht und Wasserwacht, die gemeinsam Dienst im Volksfest machen.