Region Landshut

Plattformen: Ein Einstieg in Industrial IoT

(ra) Mit der Veranstaltung „Plattformen: Ein Einstieg in Industrial IoT“ wollen die Veranstalter, die Doppelthemenplattform Digital Production & Engineering des ZD.B, der VDMA Bayern sowie das IoT-Labor der Hochschule Landshut, einen sehr praxisorientierten Einstieg in das Thema IIoT-Plattformen ermöglichen. Interessierten sind zur eintägigen Veranstaltung am 28. Juni um 10 Uhr an die Hochschule Landshut eingeladen.

Adamos, Axoom, Centersight, Connyun, Mindshpere, und viele mehr … auch in der Industrie halten Plattformen Einzug. Sie sind die zentralen Elemente im Industrial Internet of Things (IIoT), dort werden anfallende Daten zusammengeführt, ausgewertet und es werden Entscheidungen abgeleitet. Dies kann bedeuten, die eigene Produktion zu optimieren oder neue, datengetriebene Services anzubieten. „Das Thema Plattform-Ökonomie gehört zwingend auf Vorstands- und Geschäftsführungsebene verankert.

Unternehmen müssen sich für die Plattformökonomie eine klare Strategie erarbeiten“, fordert Hartmut Rauen, stellvertretender Hauptgeschäftsführer des VDMA, und reiht sich damit ein in eine lange Liste von Branchen-Experten. Während die Industrie-Größen an eigenen IIoT-Plattformen entwickeln, reagiert der Mittelstand noch verhalten. Diese gemeinsame Veranstaltung setzt hier an und richtet sich explizit an Entscheider und Strategen aus mittelständischen, produzierenden Unternehmen.

Wie man sich den Themen IIoT und Plattformen als produzierendes Unternehmen strategisch annimmt, will die Veranstaltung aufzeigen. Dazu werden in vier Sessions folgende Themen behandelt: (1) Welche IIoT Plattformen gibt es bereits, was unterscheidet sie, was sind technische Voraussetzungen/Grundlagen; (2) Datensicherheit, Datensouveränität, rechtliche Aspekte; (3) Implementierung entsprechender Lösungen, Aufbau von Strukturen und Kompetenzen sowie (4) verschiedene Best-Practice Beispiele und ein Talk zu neuen Geschäftsmodell-Möglichkeiten.

Die Veranstaltung richtet sich aufgrund der Förderrichtlinien der beteiligten Partner explizit nur an Vertreter aus produzierenden Unternehmen aus Bayern. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Weitere Informationen zur Veranstaltung und den Link zur Anmeldung sind hier zu finden:  www.haw-landshut.de/aktuelles/veranstaltungen