16. Mai 2025
Region StraubingStraubing

C.A.R.M.E.N.-Forum „Bioraffinerie – Schnittstelle zwischen Landwirtschaft und Chemie“

(ra) „Bioraffinerie – Schnittstelle zwischen Landwirtschaft und Chemie“ heißt das Thema beim 25. C.A.R.M.E.N.-Forum am 13. März im Herzogsschloss in Straubing. Die Veranstaltung geht auf die volkswirtschaftlichen, technischen und betriebswirtschaftlichen Rahmenbedingungen von Bioraffinerien und damit auf eine mögliche Nutzung landwirtschaftlicher Biomasse ein. Im Rahmen des Programms stellen Experten innovative Konzepte vor und erörtern Chancen und Herausforderungen von Bioraffinerien.

Um die Rohstoff- und Energiewende weiter voranzutreiben, müssen Nachwachsende Rohstoffe stofflich und energetisch noch besser genutzt werden. Durch die begrenzte Verfügbarkeit von Anbauflächen ist Biomasse vom Acker als erneuerbare Rohstoff- und Energiequelle limitiert. Dieser Aspekt erfordert eine hocheffiziente Nutzung der Nachwachsenden Rohstoffe. Bioraffinerien schaffen mit Biomasse als Rohstoffquelle ein Spektrum unterschiedlicher Produkte und Zwischenprodukte. Die dabei entstehenden Reststoffe sind für die Verwertung in Biogasanlagen geeignet. Somit ist eine ganzheitliche Nutzung der Biomasse möglich.

Das C.A.R.M.E.N.-Forum richtet sich an verfahrenstechnische Firmen, die chemische Industrie, Landwirte, verarbeitende Unternehmen agrarischer Rohstoffe, Biogasanlagenbetreiber sowie alle fachlich Interessierten. Eine Anmeldung zum Forum ist bis zum 6. März 2018 möglich. Der Tagungsbeitrag in Höhe von 90 Euro (inkl. MwSt.) beinhaltet die Tagungsunterlagen, Getränke und Verpflegung während der Veranstaltung. Für Mitglieder der Kooperationspartner (Bayerischer Bauernverband, Fachverband Biogas e.V. und Verband der Chemischen Industrie e.V.), Vertreter bayerischer Behörden und Studenten gilt der ermäßigte Tagungsbeitrag in Höhe von 70 Euro.