Michael Wittmann stellt das neue Veranstaltungsformat „SPD im DIALOG“ vor
(rp) Bei der konstituierenden Sitzung des SPD-Ortsvereins Geiselhöring am Mittwoch in der Taverne Korfu stellte der neue Vorsitzende Michael Wittmann das neue Veranstaltungsformat „SPD im DIALOG“ vor. Einmal monatlich, meist am vierten Donnerstag, lädt die SPD ab Januar zum Dialog mit interessanten Gesprächspartnern zu aktuellen örtlichen und regional interessanten Themen ein. Schriftführer Rainer Pasta steuerte das passende Logo und Plakatmotiv „SPD im DIALOG“ bei.

Nach kurzer Diskussion zur aktuellen politischen Lage in Bund und Land ging es bei der konstituierenden Sitzung an die Planungen für das kommende Jahr. Die neue Vorstandschaft diskutierte erste Ideen, um die knapp 30 Mitglieder des Ortsvereins, aber auch die rund 500 SPD-Wähler in Geiselhöring und die Ortsvereine in der Region, mit interessanten Themen ansprechen und zur Mitarbeit motivieren zu können.
Nachdem Michael Wittmann das neue Veranstaltungsformat „SPD im DIALOG“ vorgestellt hatte, sprach sich seine Stellvertreterin Barbara Kasberger für eine konsequente Teilnahme der SPD an Veranstaltungen der Stadt und die Wiederaufnahme eigener Konzepte aus. Geplant sind als eigene Veranstaltungen das traditionelle Sommerfestes mit Austragung in den jeweiligen Ortsteilen und den „Roten Herbstes“ wieder aufleben zu lassen.
„Wir werden ab 2018 auch beim Bürgerfest und beim Christkindlmarkt präsent sein und als Ansprechpartner für die Bürger zur Verfügung stehen“ so Kasberger. Dazu soll es in jedem Halbjahr ein kleines SPD-Straßenfest im Stadtgebiet geben. Rainer Pasta gab als Termin für die nächste öffentliche Sitzung der Geiselhöringer SPD den 13. Dezember ab 19 Uhr in der Taverne Korfu an, wobei sich alle Mitglieder und Unterstützer in die weitere Abstimmung der kommenden Aktivitäten einbringen können.