10. Mai 2025
Landkreis Straubing-Bogen

Hohe Auszeichnung für Helga Kellner aus Stallwang

(jh) 30 Jahre lang kümmerte sich Helga Kellner aus Stallwang um ihre Tante. Die letzten 16 Jahre war die Verwandte ein Pflegefall. Für ihre außergewöhnliche Leistung wurde Helga Kellner am Donnerstag durch Landrat Josef Laumer die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland verliehen.

„Ja, ich habe auch vieles verzichten müssen“, erzählt die 74-jährige Helga Kellner. Zuerst hatte sie sich einfach um ihre Tante, die damals gute 60 Jahre alt war, gekümmert – Besorgungen erledigt und ähnliches. Vor 16 Jahren wurde die Tante aber zu einem Pflegefall. Bis zu deren Tod im Februar diesen Jahres war sie auf fremde Hilfe angewiesen. Helga Kellner kümmerte sich täglich um die Körperpflege, Ernährung, Mobiliät, um die hauswirtschaftliche Versorgung und um die medizinische Betreuung der Tante. Nicht selten musste sich auch nachts raus. Doch damit noch nicht genug: Seit zwei Jahren pflegt sie zusätzlich ihren Ehemann. „Es gehört viel Kraft und Durchhaltevermögen dazu“, bescheinigte ihr Landrat Josef Laumer.

Landrat Josef Laumer (2. v. links) überreicht Helga Kellner die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland. Mit dabei Alois Rainer, MdB (2. v. rechts), Hans Ritt, MdL (links) und Bürgermeister Max Dietl. – Foto: Haas

Deshalb sollte seiner Ansicht nach dieses großartige Engagement in den Mittelpunkt des öffentlichen Interesses gerückt werden. Wörtlich sagte Laumer: „Hier geht es um einen langfristigen, oft organisierten, aber immer unbezahlten Einsatz.“ Dafür erhielt Helga Kellner auch die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland samt Urkunde, unterzeichnet vom Bundespräsidenten, verliehen.

Der Bundestagsabgeordnete Alois Rainer, der Landtagsabgeordnete Hans Ritt und Stallwangs Bürgermeister Max Dietl sprachen unisono davon, dass Helga Kellner „großartiges geleistet habe“. Sie zollten ihr Respekt und Anerkennung, gratulierten zur hohen Auszeichnung.