Handwerkertag: Scharfe Klingen, Stricke und so viel mehr
(ra) Im Freilichtmuseum Massing steigt am Sonntag, 10. Juli von 11 bis 17 Uhr das große Finale des Handwerkertags. Schon die ganze Woche war Gelegenheit, bekannte und fast ausgestorbene Handwerksberufe kennenzulernen. Am Sonntag steigt noch einmal das ganze Feuerwerk der Handwerkskunst: Holzschindelhauer, Schmid, Rechenmacher, Körbezäuner, Stuhlflechter, Seiler, Stoffdruckerin, Glasperlenwicklerin und Brunnenbohrer zeigen ihre Kunst. Im alten Laden steht die Kramerin hinter der Theke. Für Neugierige lässt sie – Geheimnis! – die Spitzbubenfalle klingeln.

Für mutige Männer packt ein Frisör sein Werkzeug aus. Man kennt die Szene aus alten Gangsterfilmen: Ein Schurke lässt sich rasieren, dem Frisör zittert die Hand. Wird er den Bösewicht mit seiner scharfen Klinge verletzen und aus Rache umgebracht werden? Oder legt er professionell eine glatte Rasur hin? Früher, vor dem elektrischen Rasierer, war es völlig normal, sich selbst mit dem Rasiermesser zu rasieren oder zum Barbier zu gehen. Der Museumsfrisör wird in der Stube des Kochhofs seine Kunst vorführen und Freiwillige mit duftigem Seifenschaum und frisch geschärfter Klinge verwöhnen.
Brotfans können am Schusteröderhof wie gewohnt frisches Holzofenbrot genießen. Ab dem frühen Morgen sind die Brotbäckerinnen aktiv, so dass das gute Museumsbrot ab 10:30 Uhr erhältlich sein wird. Frisch aus dem noch heißen Ofen kommen ab 11 Uhr die Glutzelten: pikant mit Geräuchertem, Zwiebeln und Käse oder pur mit frischem Sauerrahm. Wem der Sinn nach einer reichhaltigeren Mahlzeit ist, dem sei der Museumswirt ans Herz gelegt. Leckermäuler finden süße Kleinigkeiten in der neu eröffneten Kramerei. Wann haben Sie zuletzt für Minzenkugeln, Eiskonfekt, Brausebonbons oder eine Schaumkopf-Semmel Ihr Taschengeld auf einen Ladentisch gezählt?
Die Veranstaltungen finden bei jedem Wetter statt. Vom Bahnhof Massing aus braucht man zu Fuß zirka acht Minuten, aber es stehen natürlich auch genügend Parkplätze bereit.
Weitere Informationen: Freilichtmuseum Massing, Steinbüchl 5, 84323 Massing, www.freilichtmuseum.de, Telefon 08724 9603-0 oder massing@freilichtmuseum.de.